Republik, Senat, Diktator, wir wissen alle, was das bedeutet. Wir wissen es so genau, dass wir die modernen Interpretationen gelegentlich auf das alte Rom übertragen. Doch damals sah Politik ganz anders aus. Wie, das erfahren Sie in dieser Serie.
Die Schlacht an der Milvischen Brücke veränderte die Geschichte. Verbunden damit ist das Christogramm, das Konstantin zum Symbol seiner neuen Religion...
Wissen Sie, was der griechische Heilgott Asklepios mit einem Fussball zu tun hat? Rein gar nichts. Trotzdem ist auf Münzen ein Ball neben seinem Fuß a...
Diese DVD befasst sich mit der christlichen Religion und geht der Frage nach, was das Neue Testament über Geld zu sagen hat. Und siehe da: Es finden s...
Sie war eine tolle Frau, diese Galla Placidia. Tochter eines Kaisers, Geisel und Witwe eines gotischen Königs, Witwe eines Kaisers, Mutter und Regenti...
Hadrian (117–138) war ein ganz besonderer Kaiser. Seine Reisen machten aus Rom ein kosmopolitisches Weltreich. Eine davon führte nach Ägypten. Davon b...
Schon lange bevor man mit Münzen zahlte, gab es standardisierte Objekte, die als Geld dienten. Besonders gerne benutzte man Metall, Gold, Silber, Kupf...
Wie regiert man ohne Telefon und Internet ein Weltreich? Ganz einfach, man holt sich Helfer. Kaiser Diocletian war darin ganz besonders tüchtig. Er sc...
Agrippa war kein römischer Kaiser und trotzdem erscheint sein Porträt auf römischen Münzen. Wer war dieser Agrippa? Und warum ließ ihn sein Enkel auf ...
Wissen Sie, in welcher Form ein Sportler in der römischen Kaiserzeit geehrt wurde? Dieser Podcast beschäftigt sich mit Preiskronen, Preisgeldern und B...