Die Freitagsworte wollen regelmäßig wöchentlich, jeweils freitagsmorgens erscheinen. Als Beiträge von Muslimen für Muslime und Nicht-Muslime. Mit den Beiträgen dieses Blogs versuchen wir Möglichkeiten zu finden, die Gedanken und Gefühle von Muslimen in Bezug auf ihren Glauben direkt, ohne das Werkzeug der Übersetzung und damit ohne den Verschleiß von Inhalt und Kraft des Gesagten, zu artikulieren. Wir möchten damit Muslime erreichen, die vor der Schwierigkeit stehen, dass die von ihnen angewandte, gelebte Alltagssprache oft nicht mehr jene ist, in der ihnen ihre Religion vermittelt wurde und noch wird. Wir möchten auch ein nichtmuslimisches Publikum erreichen und nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar machen, wie sich der Islam in deutscher Sprache anfühlt. Denn auch der Ton, das durch Sprache transformierte Gefühl, trägt wesentlich zum Verständnis von Glaubensinhalten bei.
Wer steht heute vor der Tür und sagt: „Schaue nach vorn, mein Bruder, meine Schwester, ich bin hier. Hier bin ich und stehe dafür, dass Du nach vorne ...
Die Frage „Woher kommst Du?“ bewegt unser Land seit einigen Tagen. In dieser Frage und in den Diskussionen, die sie auslöst, spiegelt sich die Seele u...
Die Jugend stellt eine besondere Phase unseres Lebens dar. Zwischen Kindheit und Erwachsenensein erlebt der junge Mensch große körperliche und seelisc...
Die Menschen sind unterschiedlich. Das ist ein Gemeinplatz, würde man meinen. Wenn wir allerdings einmal um uns schauen, dann werden wir schnell eines...
Wir hören in diesen Tagen immer lauter die Schreie der Erde, die uns zu mahnen versuchen, doch wir lassen sie nicht zu uns durchdringen. Zu beschäftig...
Wir verirren uns immer häufiger und immer tiefer in einen Missbrauch unseres Glaubens für politische und ideologische Motive. Wir lassen es zu oder be...
Wir reden oft davon, dass wir Muslime eine Umma, eine Gemeinschaft sind. Wir loben uns, dass wir unser Handeln am Koran und der Sunna unseres Prophete...
Die Menschen neigen heute sehr leichtfertig dazu, sich über die Entwicklungen auf der Welt zu empören. Man vermisst die vermeintlich gute alte Zeit, u...
Das fünfmal tägliche rituelle Gebet (as-salat, namaz) gehört zu den religiösen Pflichten jedes gläubigen Muslims und jeder gläubigen Muslima. Es gilt,...
Im edlen Koran teilt uns der Allmächtige mit: „So eßt von dem, womit Allah euch versorgt hat, welches erlaubt ist und gut. Und seid dankbar für das Wo...