In diesem Podcast geht es um das Bewußtsein für den sozialen Organismus und das eigene ICH als Teil dessen. Der Mensch kann bewußt nur achten und pflegen, von dem er weiß, daß dieses etwas tatsächlich existiert. Gleichzeitig kann der Mensch seine Beziehung zum sozialen Organismus nur dann wahrhaftig achten und pflegen, wenn er sein wahres ICH und seine Rolle in dem ihm übergeordneten Organismus erkennt und bereit ist anzunehmen. Es ist eine Wechselbeziehung, in welcher der Mensch über die Freiheit im eigenen Geist nicht nur größeres Bewußtsein für das eigene ICH sondern auch für den sozialen Organismus gewinnt.
Nachdem mein letztes Gespräch mit dem Astrologen Günther Gerzmann recht positiv angenommen wurde, haben wir uns dazu entschieden ein erneutes Gespräch...
Fände das deutsche Wesen, an dem die Welt genesen soll, im Deutschen Reich überhaupt seinen Platz? Es steht die These und Vorstellung im Raum, daß der...
Am Grundgesetz Artikel 139 scheinen sich die Geister zu scheiden. Am 01. August 2020 bezeichnete Thorsten Schulte jene Menschen, welche vor dem Berlin...
Was ist Demokratie? Am 01. August 2020 kam es in Berlin zu einer Demonstration innerhalb der BRD-Demokratie, dessen Teilnehmerzahl irgendwo zwischen 1...
"Der König ist tot! Lang lebe der König!" Es gibt viele Ideen und Visionen von einer besseren Welt. Der im Raum stehende Friedensvertrag wäre sehr wah...
Der Begriff Corona-Pandemie ist einer der wohl am häufigsten verwendeten Begriffe des ersten Halbjahres 2020. Insbesondere bei öffentlichen Stellungna...
In den Episoden #69 und #70 hatte ich einen Weg geschildert, wie Rudolf Steiner und sein Werk zu kritisieren wären. Es gab interessante Reaktionen, di...
Corona läßt nicht nur einen Konflikt und nicht nur in der Wissenschaft offensichtlich werden. Falls wir nun also abdriften sollten in eine Diktatur: W...
Am 22.06.2020 veröffentlichte der Bund der Freien Waldorfschulen eine Pressemitteilung, in welcher er eine Empfehlung zum Umgang mit der sogenannten "...
Gegenwärtig geht es um Deutungshoheiten. Weniger sachlicher, dafür moralischer Natur. Immer wieder werden wir Spannungen in unserer Gesellschaft erleb...