Wie sage ich es besser? Wie gehe ich mit Nervosität um? Wie kann ich mehr Wirkung erzielen und dabei authentisch bleiben? Und wohin mit den Händen?! Dies ist der Podcast für alle, die etwas zu sagen haben. Ein Plädoyer für den Zauber des gesprochenen Wortes. Dominik Umberto Schott ist eine der bekanntesten Stimmen im deutschen Fernsehen. Er war 22 Jahre lang Radio- und Fernsehmoderator und hat tausende Live-Sendungen sowie große Veranstaltungen moderiert. Seit 2011 arbeitet er international als Präsentationstrainer und Vortragsredner. Als Buchautor und Experte für Körpersprache und Gesprächsführung gibt er hier Profi-Tipps für überzeugendes und authentisches Auftreten in allen Situationen der mündlichen Kommunikation. Viel Freude beim Lauschen!
In Teil 1 ging es um Monogamie und Polygamie - die seit Jahrhunderten bewährten Beziehungsmodelle. Zu den neueren Formen des Zusammenseins gehören Kus...
Wir halten Monogamie für richtig, Polygamie für falsch. Ist das Natur oder Moral? Andere Kulturen sehen es anders. Wie haben sich die beiden gängigste...
Wir leben in interessanten Zeiten und wer täglich Nachrichten liest, könnte schlecht drauf kommen. Doch sich gar nicht informieren ist auch keine Opti...
Der Halo Effekt und der Authority Bias sind zwei Denkfehler, die wir kennen sollten - um uns nicht zu sehr von Äußerlichkeiten beeindrucken zu lassen....
Schwierige Zeiten. Oder bilden wir uns das nur ein? Wie wir die Welt erleben wird im wesentlichen im Kopf entschieden. Über die Bedeutung unseres Mind...
Vom Great Reset wurde schon länger gesprochen auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Für den Gründer Klaus Schwab ist die Corona-Krise eine Gelegenhei...
Früher war Muskelkraft gefragt - die heutige Arbeitswelt bevorzugt strukturierte und analytisch veranlagte Menschen. Doch was ist mit den Spontanen un...
Stecken geheime Verabredungen finsterer Mächte hinter allem? Oder ist das Weltgeschehen weitgehend Chaos bzw. Zufall? Beide Positionen haben mehr geme...