Ein Podcast als Therapiestunde. Zwei Fußballverrückte versuchen sich zu vergegenwärtigen, was sie eigentlich an diesem Sport so lieben und was trotz vieler negativer Entwicklungen immernoch liebenswert ist.
Das ging schnell. Das Hupkonzert des letzten italienischen Autokorsos ist so gerade verhallt, der FC Schalke hat schon sein erstes Zweitligaspiel verl...
Ihr habt es geahnt. Wir haben die EM mit allen Mitteln boykottiert. Von 36 Spielen in der Vorrunde haben wir wahrscheinlich nur 32 gesehen. Ja okay, w...
Die EM hat begonnen und in der letzten regulären Folge der Saison 2020/2021 machen wir Schluss mit dieser unsäglichen Spielzeit. Briefmarke auf'n Arsc...
Während uns die Bekanntgabe des EM-Kaders ein leichtes Gähnen entlockte, ist es der Bundesliga-Endspurt, der zumindest Andreas vor große Herausforderu...
Richtig. Es wird eng. An den letzten beiden Spieltage ist vor allem am Tabellenende nochmal richtig Feuer drin. Wenn euch das zu viel ist, keine Sorge...
Ihr habt's mitbekommen: Die Fußballwelt ist auf die Barrikaden gegangen, die großen Teams haben sich zurückgezogen, die Super League wurde gekippt (ve...
Wir wissen es doch auch nicht. Als wir die Folge gestern aufnahmen, war die Super League voll im Rennen. Nun scheint sie mit dem Ausscheiden diverser ...
Sebastian hat den Kaffee auf, Andreas wurde Blut abgenommen. Es sind wilde Zeiten im Hause Bloody Hell. Wir sprechen über den FC Bayern (entgegen der ...
Wir ham wieder Bock. Und zur Feier des Tages gibt's das pickepackevolle Programm. Unser Weg führt von Zlatan über Schalke, Parmaschinken, Metropolitan...
Heute nimmt das Bloody Hell der Woche fast die gesamte Folge ein. Und wen wundert's, Sebastian ist sehr traurig über den Abschied von Rose bei Gladbac...