Der Podcast rund um's Angeln. FischFetzen ist ein Podcast der über den Tellerrand hinaus schauen und sich neben lockerem Angel-Talk auch mit sozial-ökonomischen und -ökologischen Themen rund um's Angeln beschäftigen möchte, bei dem auch Nicht-Angler auf ihre Kosten kommen. Das Konzept dieses Podcasts soll es sein, dass ich mir in jeder Folge ein oder mehrere interessante Gäste einlade und wir in entspannter Situation ein bestimmtes Thema rund ums Angeln beackern werden. Für die allererste Folge habe ich einen guten Freund auf Rügen besucht der dort als Angelguide tätig ist. Thema dieser Unterhaltung war die dramatische Entwicklung der Hechtpopulation im Greifswalder Bodden und deren mögliche Ursachen, ein Thema welches in den Medien bis jetzt wenig besprochen wurde und welches Vielen gar nicht bekannt ist. Für Fragen / Anregungen / Kritik: kontakt@fischfetzen.com
In der neuen Folge #fischfetzen hab ich den guten David Wenzel in seinem "Karpfen-Quarantäne Camp" besucht und wir haben ganz entspannt das Wetter gen...
"Der unterschätzte Angler - Rolle, Verantwortung, Bedeutung für eine nachhaltige Landnutzung und Ernährung", ein Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlingha...
In dieser Folge begrüße ich den Angel-Youtuber David Wenzel. Er ist ein ausgesprochener Weltenbummler, der in den entlegensten Winkeln dieser Erde den...
In dieser Folge begrüße ich Prof. Dr. Robert Arlinghaus von der Humboldt-Universität zu Berlin, mit dem ich über dessen Arbeit am IGB sprechen durfte....
Entschleunigung gefällig? Kein Problem! Für die erste Spezialfolge "FischFetzen on the road", habe ich spontan entschieden, mein Headset mitzunehmen, ...
In der allerersten Folge FischFetzen, darf ich meinen guten Freund Martin Prochnow ("Marten"), mit dem ich in angenehmer Atmosphäre über ein unangeneh...