Wir sprechen über Markus' neuen Job bei orca.nrw und darüber, was bei uns sonst so los war. Nicht fehlen darf natürlich die OER "Strategie" des BMBF, ...
In der ersten Folge im Jahr 2021 sprechen wir über die OER Strategie des BMBF, die Chegg Situation rund um Cheating, Business Modelle in der Publishin...
Wir sprechen nach langer Zeit über Podcasts, die wir gehört haben, über #AgainsSurveillance, complex learning und digital public infrastructures. Feed...
Wir sprechen nach einer Sommerpause über die Vaterfiguren von Openness, über evidenzbasierten Optimismus, über Steine, die rechnen können und über pra...
Wir sprechen in Episode 76 über CDs, Kabelfernsehen und die Uni. Außerdem: Der Teufelskreis von Technology Panic: 1) Panic Creation, 2) Political Outs...
Wir sprechen über Berichterstattung zu Hochschulen in der Coronakrise und fühlen uns an Geschichten rund um MOOCs erinnert. Es geht aber auch um Dave ...
In Folge 74 sprechend wir über die Machstrukturen in Edtech, die in der Pandemie sichtbar werden, über ein Interview zur HPI Schulcloud, laute und lei...
Markus @mdeimann und Christian @friedelitis sprechen über Lehren und Lernen in Zeiten der Corona Krise, Listen mit Tipps und Tricks und ihre Favoriten...
In einer etwas kürzeren Folge geht es zunächst darum was wir gemacht haben: OERcamp, Hacks and Tools, Podcasts und Workshops. Danach geht es auch scho...