Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit.
FALTER Redakteurin Barbara Tóth führt ein Gespräch mit Meinungsforscher Christoph Hofinger über gefälschte, frisierte und seriöse Umfragen zur politis...
Florian Scheuba zeigt auf, warum manche Chats von Sebastian Kurz nicht strafrechtliche, sondern charakterliche Probleme offenbaren und Herbert Kickl d...
Trauer, Wut und offene Fragen. Eine Recherche zum Attentat des 2.11.2020. Sie hören Andreas Wiesinger, der das Attentat überlebt hat, Dossier-Journali...
In diesem Podcast hören Sie wie der Kampf gegen den Klimawandel ins Zentrum rückt. Der dritte Teil einer Geschichte der Ökologiebewegung in Österreich...
Wie in Ungarn die vereinte Opposition durch eine Einheitsliste den Langzeitpremier stürzen will. Budapest-Korrespondent Gregor Mayer gibt im Gespräch ...
Ist das Anti-Korruptionsvolksbegehren ein Gegengift für die Übel unseres Landes? Zu hören sind ÖVP-Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg, Volksbeg...
Florian Scheuba fragt sich, warum Wolfgang Fellner 61 Mitarbeiter für die Herstellung eines Titelblatts und die ÖVP öffentliche Pressekonferenzen für ...
Teil 2 einer kurzen Geschichte der österreichischen Ökologiebewegung von Julia Vitouch und Sophia Rut. An- und Abmoderation wurden von Raimund Löw ges...
Wie die Menschheit in der Vergangenheit mit Epidemien umgegangen ist und wie es zu den ersten Impfungen kam. Sie hören einen Bericht des Medizinhistor...
Eine Diskussion mit dem grünen Gesundheitsminister über die Pandemie und die Koalition. Mit dabei: Cathrin Kahlweit (Süddeutsche Zeitung), Richard Gra...