Jedes einzelne Aroma in einem Glas Whisky zu entdecken, ist äußerst schwierig. Der Whisky-Podcast von EYE FOR SPIRITS hilft dir daher, bessere Verkostungstechniken zu entwickeln, mehr Genuss an einem Glas Whisky zu finden und letztlich mehr Whisky für dein Geld zu erhalten. Wenn du dein Tasting-Know How verbessern möchtest, mehr über die Hintergründe von Single Malt Whisky, Bourbon und Irish Whiskey erfahren möchtest oder neue Whisky-Vorschläge brauchst, solltest du den Whisky-Podcast von Eye for Spirits abonnieren. In 10- bis 20-minütigen Folgen erhältst du alle Infos, die du über Whisky wissen musst. Perfekt, um dazu ein Glas Single Malt zu genießen. Auf www.eyeforspirits.com erhältst du zudem regelmäßig umfangreiche Blog-Artikel über Whisky. Unter "Downloads" bieten wir dir dort zudem zahlreiche Poster, die in den Podcasts erwähnt werden, zum kostenfreien Download an. Perfekt für dein Whisky-Tasting: Wir haben auf Spotify eine Playlist für dich erstellt, die dein nächstes Glas Whisky zu einem Erlebnis machen. Guter Whisky im Glas, geniale Songs im Ohr. Höre dir die Whisky-Playlist "Whisky High Volume" auf Spotify an!
Ein 80-jähriger Whisky für rund 100.000 Euro. Das klingt nicht nur nach Superlative, das ist auch eine. Denn dieser Whisky erschien vor kurzem im Hand...
Alter Whisky ist teuer. Je höher die Zahl auf dem Label ist, desto tiefer musst du in die Tasche greifen. Heutzutage nimmt das teilweise perverse Dime...
Die erste Club-Abfüllung, die wir für den Eye for Spirits Whisky Club nach Deutschland holten, war ein Bruichladdich Rivesaltes 2009er Jahrgang. Das h...
Kann man als lokaler Whisky-Händler heute überhaupt noch mit Online-Shops konkurrieren? Und wird Whisky in Zukunft nicht sowieso nur noch ausschließli...
Wenn du heute einen Whisky kaufst, bekommst du dann noch dasselbe, als wenn du ihn vor 20 oder 30 Jahren gekauft hättest? Michael Gradl meint nein….fr...
Warum solltest du gerade einen Single Malt von Balvenie holen? Ich meine, es gibt Tausende verschiedene Single Malts. Allein in der schottischen Speys...
Stell dir einmal folgendes Szenario vor. Du sitzt in einem kleinen italienischen Café. Die Sonne scheint dir ins Gesicht und vor dir auf den Tisch ste...
Seit 2020 gibt es die Arran Distillery nicht mehr. In den nächsten Jahren verschwindet sie also aus der bekannten Whisky-Literatur und aus den Händler...
Es ist unfassbar, dass man aus einem solchem Destillat einen so genialen Whisky kreieren kann. Denn was andere Malt whisky-Destillerien tunlichst verm...
„Wir kaufen Whisky nach Farbe.“ So sehr wir uns auch bemühen, diesen Reiz auszublenden, es funktioniert nicht. Denn selbst, wenn du dich bewusst dazu ...