"Europa, wir müssen reden!", so heißt mein Podcast aus Brüssel, beziehungsweise Straßburg. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen der europäischen Politik. Europa ist manchmal kompliziert. Es gibt ganz viele Perspektiven und Aspekte, die man bedenken muss. Aber es lohnt sich für Europa zu kämpfen. In jeder Episode möchte ich mit verschiedenen Gästen, sei es aus einem anderen europäischen Land, einer anderen Fraktion oder einer Person, die hinter den Kulissen arbeitet, sprechen.
In dieser Folge spreche ich mit Yannick Shetty. Yannick ist Österreichs jüngster Abgeordneter in Nationalrat und setzt sich als einer von 15 NEOS Abge...
In dieser Folge spreche ich mit Bart Groothuis, meinem niederländischen Kollegen der liberalen Partnerpartei der VVD. Bart ist erst im Februar 2020 na...
In der 19. Folge von „Europa, wir müssen reden!“ habe ich den Europaabgeordneten Tiemo Wölken von der SPD zu Gast. Tiemo ist nicht nur Mitglied im Rec...
In dieser Folge spreche ich mit Michael Link, dem Sprecher für Europapolitik der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag und ehemaligen Staatsminister bei...
In dieser Folge spreche ich mit meiner Abgeordnetenkollegin Monika Hohlmeier. Monika ist seit 2009 für die CSU Mitglied im Europäischen Parlament und ...
Lange und intensiv haben wir gemeinsam in den Trilogen gekämpft. In dieser Folge spreche ich mit meinem Abgeordnetenkollegen Daniel Freund von den Grü...
In dieser Folge habe ich Ann Cathrin Riedel zu Gast, Vorsitzende von 'LOAD e.V.', dem Verein für liberale Netzpolitik. Wir sprechen über das Thema "Ve...
In dieser Folge spreche ich mit Paul Vorreiter, Korrespondent für den Deutschlandfunk in Brüssel. Zuvor berichtete Paul als Hauptstadtkorrespondent in...
Informationen sammeln, Kontakte herstellen und pflegen und Nordrhein-Westfalen bei den europäischen Institutionen bekanntmachen. Das sind die Aufgaben...
In dieser Folge spreche ich mit Niklas Nienaß von der Fraktion Die Grünen/EFA, der als jüngster grüner Abgeordneter und einziger grüner Abgeordneter a...