Entwicklung in der Krise - Krisenhafte Entwicklungen: 2009
Share:
Listens: 3
About
Die Idee: Das Innsbrucker Forum Entwicklungs-Forschung (IFEF) ist eine Initiative der Universität Innsbruck, die sich rund um die Vierte Österreichische Entwicklungstagung „Wachstum – Umwelt – Entwicklung“ im November 2008 in Innsbruck gebildet und sich zum Ziel gesetzt hat, die verschiedenen Aktivitäten und Perspektiven auf Entwicklung und Entwicklungsforschung aus verschiedenen Blickwinkeln zu thematisieren. Das Programm: Sowohl „Entwicklung“ selbst, als auch die Entwicklungsforschung ist immer wieder und gerade auch sehr aktuell mit Krisen konfrontiert, die es aufzuzeigen gilt. Mit der Vortragsreihe unter dem Titel „Entwicklung in der Krise – krisenhafte Entwicklung“ möchte das Innsbrucker Forum Entwicklungsforschung auf diese komplexen und oft widersprüchlichen Themen aufmerksam machen. Die Verknüpfung unterschiedlicher Perspektiven und disziplinärer Zugänge soll im Zentrum stehen, um Denk- und Diskussionsräume über Krisen, Konflikte und ihre Zusammenhänge mit Ansätzen der Entwicklungsforschung zu verknüpfen
Für "Entwicklung" im ökonomischen Sinn - ob sie nun einfach als Wirtschaftswachstum oder doch komplexer verstanden wird - sind Ressourcen ein zentrale...
Der Begriff der Entwicklung postuliert bereits das Vorhandensein von "entwickelten" und "unterentwickelten" Gesellschaften. Daher ist "Entwicklung" kr...
Der Umgang mit dem rapiden Wachstum von Städten in Ländern des Südens ist seit vielen Jahren eines der zentralen Themen im Bereich der Architektur und...
"Entwicklung" hat eine historische Komponente, eine Chronologie, die beschreibt, wie "Unterentwicklung" - oder das, was man dafür hält - entstanden is...