3,86 km Schwimmen - 180 km Radfahren - 42,195 km Laufen Der Langdistanz-Triathlon (Ironman). Hier erfahren Sie, wie Sie das Ziel erreichen und nebenbei Ihr Leben verändern.
Tag X - 6.45 ihr steht am Schwimmstart. Wozu das Einschwimmen gut ist und warum man danach die Schwimmbrille nicht mehr absetzen sollte. Warum man lan...
Ich bin erkältet und meine Stimme ist eine Zumutung. So kann ich unmöglich die wichtigste Folge des Podcasts sprechen :-( Ihr müsst leider noch etwas ...
Die frühe Anreise erspart später Stress. Ein perfektes Hotel liegt direkt neben der Startzone und hat etwas zu bieten. Ich packe meinen Koffer und... ...
Das Laufen ist die letzte Distanz im Triathlon. Beim Ironman müsst ihr am Ende einen ganzen Marathon laufen! Auch wenn ihr mit dem Marathonlaufen viel...
Mit 180 km ist die zweite Strecke die längste Strecke im Ironman-Triathlon. Zum Glück hat man ein Fahrrad dabei... Gut, wenn man beizeiten ordentlich ...
Schwimmtraining für den Ironman - warum man nicht zu viel Respekt vor dem Schwimmen haben muss - es geht nicht um Schnelligkeit, es geht nicht um Ausd...
Man könnte das ganze Jahr durchplanen und wüsste dann für jeden einzelnen Tag, was zu tun wäre... Leider wird es Störungen geben: Krankheit, Dienstrei...
Das ganze Jahr wird auf den Tag X ausgerichtet. Weil man nicht 365 Tage Höchstleistung bringen kann, wird das Jahr in Phasen eingeteilt. Ich gehe da g...
Gerade für Freizeitsportler ist es wichtig, zeitsparend zu trainieren. Schließlich ist die Freizeit neben Beruf und Familie sehr begrenzt. Warum man n...
Eine gesunde Ernährung ist eine der vielen "vierten Disziplinen" beim Ironman-Triathlon. Ohne geht es nicht. In Folge 14 bekommen die Fette ihr Fett w...