Sich gemütlich zusammensetzen und die Zeit nehmen für ein langes Gespräch. Etwas, das manche im digitalen Zeitalter nicht mehr für möglich halten. Wir wollen mit unserem neuen digitalen Format zeigen, dass es auch anders geht. Im Podcast „Dithmarscher Döns“ begrüßen wir einmal im Monat einen interessanten Gast. Wissen Sie was eine Döns ist? Das Wort kommt aus dem Plattdeutschen und bedeutet Wohnstube – eben ein gemütlicher Ort, an dem Leute zusammenkommen, runterfahren und sich austauschen. Das ist auch der Grund, warum wir uns für den Podcast diesen Namen ausgesucht haben. Das Format soll ein Ort für Gespräche sein mit Dithmarschern und Leuten, die mit unserer Region verbunden sind. Jeweils zum Monatsende wird es die neue Folge geben.
Knapp ein Jahr der Corona-Pandemie hat Dithmarschen nun hinter sich. Seit mehr als sechs Wochen wird gegen das Coronavirus im Kreis geimpft. Wo steht ...
Das Weihnachtsfest 2020 findet unter ganz besonderen Bedingungen statt. doch nicht nur für Familien, Gastronomie und den Einzelhandel ist es eine Hera...
Würde man heute in eine Schulklasse gehen, wäre unter den Jugendlichen der beliebteste Berufswunsch sicherlich YouTuber. Auf der gleichnamigen Videopl...
Los geht es mit einer markanten Stimme. Musiker und Wahldithmarscher Gudio Goh erzählt in der Premierenfolge über seinen Weg zum Berufsmusiker und ver...