Aktuelle Debatten, nutzwertige Informationen, Sportliches sowie Tipps und Tricks für den Alltag. Im Podcast von Sächsische.de werden Experten verschiedenster Gebiete mit Fragen unserer Community auf Instagram, Facebook und Twitter konfrontiert. Ein Podcast, bei dem Nutzer zu Wort kommen.
Nach der Landtagswahl überwiegen auf der politischen Landkarte Sachsens die Farben schwarz und blau. In Dresden fällt allerdings eine andere Farbe auf...
Sachsen wählt am 1. September - also am kommenden Sonntag - einen neuen Landtag. Die Parteien sind aber schon längst im Wahlkampfmodus. Es wird auf Po...
Im Februar 2019 ist die Drittelstunde zum ersten Mal auf Sendung gegangen. Seitdem sind elf Folgen des SZ-Podcasts erschienen. Mit unseren Gästen habe...
"Respekt durch Rücksicht", so heißt die Aktion der Dresdner Verkehrspolizei, die aktuell in der sächsischen Landeshauptstadt für Aufsehen sorgt. Und d...
Die Filmnächte am Elbufer in Dresden sind das größte Open-Air-Kino Deutschlands. Ende Juni geht die Veranstaltung in ihre 29. Saison. In dieser Dritte...
Görlitz steht vor einer spannenden Entscheidung: Wird Sebastian Wippel der erste AfD-Oberbürgermeister Deutschlands oder setzt sich in der Stichwahl C...
Die Meldung überraschte nicht mehr wirklich. "Ausverkauft" hieß es vergangene Woche von den Organistoren der Rewe Team Challenge. 25.000 Firmenläufer ...
Das letzte Spiel der Saison mit einem 3:1 gegen Paderborn war ein Fingerzeig in die richtige Richtung. Schließlich ist es Dynamos Traum wie Anspruch, ...
Eine slowenische und eine deutsche Stadt teilen sich im Jahr 2025 den Titel Kulturhauptstadt Europas. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg – und sechs...
Soziale Medien sind derzeit der größte Seismograf für die öffentliche Meinung. Doch auf diesen Portalen wird Frust abgelassen, manipuliert und beleidi...