Wir, zwei Studentinnen, quatschen über Meereswissenschaften, besonders über Meeresbiologie. Außerdem reden wir über das Studium und die damit auftretenden Probleme. Oft holen wir uns dazu eine dritte Meerjungfrau mit ans Mikro. Kurz und knapp: Ein Studenten- und Meeresbiologie Podcast!
Heute sind wir am Labern, weil wir euch über unser Leben updaten wollen sowie es mit unserem Podcast weitergehen. Wir reden über das Ende des Studium,...
Am 14. Juli 2021 ist Shark Awareness Day! Aus diesem Anlass sprechen wir mit Dr. Iris Ziegler vom SharkProject über Finning in der EU, den Mako, der B...
Passend zum Hitzesommer und dem (lange nicht ausreichenden) Klimaschutzprogramm der Regierung geht es heute mal wieder um den Klimawandel! Wir spreche...
Wir müssen über die Netflixdoku "SEASPIRACY" reden. Wir betrachten die Aspekte Fischerei, Plastik im Meer, die rassistischen Aspekte der Doku, über NG...
Die Biogeochemikerin Allanah Paul war bei uns zu Gast und wir sprachen über ihre derzeitigen und vergangene Projekte, wie sie als Chemiestudentin zur ...
Heute als dritte Meerjungfrau zu Gast ist Marcella Hansch, Gründerin und Vorsitzende von everwave. Wir sprechen über das Plastikproblem in unseren Oze...
Anlässlich des Weltfrauentages sprechen wir über Unterschiede der Stressreaktion von Delfinmännchen und Delfinweibchen. Außerdem geht es um "assisted ...
Heute sind Frigga, Linus und Julia von "timeless arctic" bei uns zu Gast und wir sprechen über die Geschichte des Walfangs auf Spitzbergen. Wir sprech...
In der heutigen Folge besprechen wir mit Moritz und Michael vom Podcast Ecke Hansaring Seeschlangen. Allerdings gehen wir da nicht nur biologisch vor,...