Der Podcast von Deutschlehrern für Deutschlerner und alle, die nicht nur Deutsch verstehen, sondern die Deutschen verstehen wollen. Wer wirklich in die deutsche Sprache eintauchen will, sollte auch möglichst viel über die Deutschen und ihre (manchmal etwas speziellen) Gewohnheiten erfahren. Wir berichten und diskutieren darüber, wie in Deutschland geredet, gedacht und gehandelt wird und nehmen dabei komplizierte oder merkwürdige Wörter und Redewendungen genauer unter die Lupe. Als "special guests" kommen von Zeit zu Zeit Menschen zu Wort, die Deutschland mit fremden Augen kennen- und liebengelernt haben. Für Deutschlerner und -lehrer im Ausland: Einblicke in eine neue Welt. Für deutsche Bewohner: Entdeckungen des eigenen Landes mit vielleicht neuen Augen.
Mit einem Haus voller Tiere wird nicht nur die Urlaubsplanung schwierig, sondern man kann bei der SORGE um die Schützlinge auch sprachlich ganz schön ...
Mit einem Haus voller Tiere wird nicht nur die Urlaubsplanung schwierig, sondern man kann bei der SORGE um die Schützlinge auch sprachlich ganz schön ...
Warum gibt es beim ABENDBROT kein Brot und warum müssen manche KLEINE BRÖTCHEN backen, wenn es um die Wurst geht? In dieser Folge befassen wir uns mit...
Warum gibt es beim ABENDBROT kein Brot und warum müssen manche KLEINE BRÖTCHEN backen, wenn es um die Wurst geht? In dieser Folge befassen wir uns mit...
**WOHL ODER ÜBEL** In dieser Episode erlebt ihr einige Überraschungen: Auf der Schiene, auf einer Flughafenbaustelle und mit einem der wichtigsten und...
**WOHL ODER ÜBEL** In dieser Episode erlebt ihr einige Überraschungen: Auf der Schiene, auf einer Flughafenbaustelle und mit einem der wichtigsten und...
**Wein in Wien** Deutsche haben viel Urlaub und sie nutzen ihn zu häufigen Reisen. Was treibt die Landsleute in die Welt, wo es doch zu Hause so „gemü...
**Wein in Wien** Deutsche haben viel Urlaub und sie nutzen ihn zu häufigen Reisen. Was treibt die Landsleute in die Welt, wo es doch zu Hause so „gemü...