Rundumschlag zu Hefe, Balkon-Experimenten, Nähen und Nähmaschinenreparatur, "die Autorinnen-Tasche", Wolle, japanisches Batiken für Hipster, Siebdruck...
Die Quick'n'Dirty-Aufnahme davon, wie wir ein unglaublich cooles Podpäckchen von Arnim auspacken und uns überlegen a) was es ist und b) was wir alles ...
Wen schützen Atemmasken? Welche Schutzklassen gibt es und was bedeuten die? Was kann man selber machen? Und welche Schnittmuster und Anleitungen tauge...
Das erste Projekt, bei dem wir leider sagen müssen: lasst es. Vor allem in der aktuellen Lage, da die Ressourcen gerade für die, die es wirklich brauc...
Mehl, Wasser und etwas Salz – mehr braucht es nicht für köstliche, selbstgemachte Nudeln. Natürlich kann man mit Ei und etwas Olivenöl noch verfeinern...
Judith und Klaudia unterhalten sich darüber, was man alles auf die Schnelle selbst machen kann und wie gut das für das "Empowerment", das eigene Selbs...
Judith und Klaudia über den Zwischenstand beim Experiment No-Buy Month. Von Rucula, Kartoffeltürmen, Spaß mit altem Spielzeug, Vorfreude und Desperate...
Auftaktfolge zum No-Buy Month mit Judith Strußenberg. Was ist ein No-Buy Month? Warum macht man das? Was sind unsere Herausforderungen und kreativen L...