Im podcast "Desk Reject: der PhD-Cast" unterhalten sich die 4 Jung Forscher Sopherl, Sasha, Didi und Boris über alles was angehende, derzeitige oder bereits promovierte PhD oder Doktoratskandidaten beschäftigt und mehr: - Wieso überhaupt einen PhD oder einen Doktor machen? - Mit was möchte man sich beschäftigen? - Mit was beschäftigt man sich tatsächlich? - Wie geht man mit der Einsamkeit und Ängsten um? - Wie vereint man Forschung mit Lehrverpflichtung? Wir finden uns, mehr oder weniger, regelmäßig in, mehr oder weniger, der selben Konstellation im Keller der Wirtschaftsuniversität Wien ein um unsere Halbweisheiten mit der Welt zu teilen. Disclaimer: Wir übernehmen keine Haftung für den Wahrheitsgehalt unserer Aussagen und raten Zuhöreren davon ab, wichtige Entscheidungen aufgrund unserer Ratschläge zu treffen.
Wen man sich lange genug durch den PhD kämpft bekommt man den Eindruck, dass Auszeichnungen in der Wissenschaft verteilt werden wie Partizipationsmeda...
Die Beziehung von PhDs oder DoktrandInnen zu ihren Supervisoren ist zugleich unglaublich wichtig und sehr seltsam. Selten, wahrscheinlich nur einmal i...
Für die meisten NachwuchsforscherInnen kommt irgendwann mal die Frage: Was soll das nächste Forschungsprojekt werden. Auch für Personen, die nicht im ...
Wir können es kaum glauben, aber inzwischen befinden sich die Hosts vom Desk Reject Podcast nach inzwischen 27 Folgen kurz vor dem Endspurt in ihrer P...
In der heutigen Folge tritt das Host core-team wieder vor die Mikros. Nach mehreren Monaten Pause nutzt das Desk Reject Team ihre Face-2-Face time (na...
Die 25. Desk Reject Folge wird in der Geschichte eingehen, als der Zeitpunkt wo die Pre-Registration Revolution offiziell in der Managementforschung a...
In der aktuellen Deskreject Folge wagen sich die Hosts mal wieder aus ihrer komfortablen WU Bubble und erkunden die weite Welt der Wissenschaft. Dazu ...
Fast pünktlich zum Lockdown-Jubiläum (für alle Zuhörer in 5-10 Jahren, das 1. Lockdown Jubiläum) ist es wieder soweit, 3/4 der Desk Reject Hosts versp...
Disclaimer: Vorab, Tonqualitätsmäßig ist dies nicht unsere beste Folge. Alexander hat alles drauf geworfen was ihm zur Verfügung steht (nicht viel) um...
Hierarchien sind quer durch Kulturen und Gesellschaftsschichten anzutreffen, so auch im akademischen Umfeld. Für Personen, die vor Kurzem erst in die ...