Mentaltraining im Sport ist eines der Erfolgsgeheimnisse um als Athlet seine Ziele zu erreichen. Daher stelle ich dir in diesem Podcast mentale Erfolgsstrategien vor, mit denen du deine Grenzen verschieben und in deiner Sportart erfolgreich werden kannst. Dabei ist es vollkommen egal ob du Profisportler, Amateursportler, Hobbysportler oder totaler Anfänger bist. Es ist auch vollkommen egal ob du aus dem Fußball, Golf, Tennis, Laufen, Triathlon, Reiten, Darts, Bogenschießen, Biathlon, Skifahren, Fitness, Kraftsport, Bodybuilding, Volleyball, Basketball, Boxen, Judo, oder welcher Sportart auch immer kommst. Es ist ebenfalls vollkommen egal ob du Einzelsportler, Mannschaftssportler oder Kampfsportler bist. Alles worum es geht ist, im Training und im Wettkampf den optimalen Leistungszustand zu erreichen. Erfolg, Siege und die Erreichung deiner Ziele sind sehr stark von deiner mentalen Stärke, deiner inneren Stärke abhängig. Je mental stärker du bist, desto schneller wirst du deine Ziele erreichen. Siegen ist Kopfsache und Erfolg im Wettkampf hat sehr viel mit deiner mentalen Wettkampfvorbereitung zu tun. Wir werden uns im diesem Podcast aber auch um deine limitierenden Glaubenssätze kümmern und sie in positive, förderliche Glaubenssätze umwandeln. Übernimm ab sofort auch mental die Kontrolle über deine Karriere als Sportler. Lerne deine Emotionen so zu steuern, damit sie dich dabei unterstützen deine Ziele zu erreichen, anstatt dich daran hindern. Lerne dir Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Lerne mehr über das Mindset der besten Athleten der Welt kennen und darüber wie sie ihre Ziele erreichen, aber auch darüber wie sie ihre Erfolge feiern! Dieser Sportmentaltraining Podcast ist für Athleten, die sich ernsthaft weiterentwickeln wollen. Sowohl in ihren technischen Skills, als auch durch Mentaltraining und in ihrer Persönlichkeit! In diesem Sinne, push your limits und überschreite deine Grenzen!
Seit 1908 gewann das britische Radteam keine olympische Goldmedaille und seit 110 Jahren gewann kein britischer Fahrer die Tour de France. Bis David B...
SMARTe-Ziele und SMARTERE-Ziele setzen sich viele Athletinnen und Athleten. Allerdings ist das nur ein winziger Bereich, den du beim Thema Zielsetzung...
Selbstrefelxion ist das von vielen AthletInnen am meisten unterschätzte Werkzeug. Aber nicht nur das, einmal erstellst ist es schnell und einfach anwe...
Es gibt gute und schlechte Rituale. Vor allem gibt es aber Faktoren von Routinen und Ritualen, die du auf alle Fälle berücksichtigen musst. Welche Fak...
Trainingsweltmeister gibt es viele, aber spätestens im Wettkampf trennt sich die Spreu vom Weizen. Was du tun musst, um nicht nur im Training, sonder ...
Das retikuläre Aktivierungssystem hat unheimlich viel mit der Erreichung deiner Ziele zu tun. Was ist das aber genau? Und wie kannst du es verändern, ...
Ziele sind etwas wunderbares, aber manchmal gerät man am Weg zu den Zielen ins Stocken, verliert sie etwas aus den Augen oder ist nicht mehr ganz so e...
Stress im Privat und Berufsleben wirkt sich fast unweigerlich auch auf die Leistung im Training und im Wettkampf aus. Aber muss das sein? Oder gibt es...
Stress im Privat und Berufsleben wirkt sich fast unweigerlich auch auf die Leistung im Training und im Wettkampf aus. Aber muss das sein? Oder gibt es...
Lässt sich mit einer kalten Dusche tatsächlich deine Willensstärke trainieren? Und hast du dabei sogar noch positive Effekte für deine Gesundheit und ...