Der Podcast für Naturfotografen! Techniken, Tipps und Empfehlungen rund um das Fotografieren der Tiere, von Makros und Landschaften. Weiterhin gibt es Interviews mit inspirierenden Fotografen zu interessanten Themen. Ebenso geht es um Bildbearbeitung, Kameratechnik und Equipment speziell für die Naturfotografie, um deine Bilder noch besser zu machen. Abonniere den Podcast jetzt gleich, um künftig keine Folge zu verpassen!
In der letzten Folge der 3. Staffel des Naturfotocast spreche ich mit einem großartigen Naturfotografen mit reichem Erfahrungsschatz aus Sachsen-Anhal...
Wie ist es, wenn man einen Vulkanausbruch aus dem Heli fotografieren kann? Wo kann man in den Alpenregionen tolle Wanderungen in Verbindung mit Fotosp...
Hast du Lust, Bussarde im Winter zu fotografieren? Tim Schneider berichtet über die Entstehung seiner Bilder. Weiterhin geht es ein bisschen um Kamera...
Zweiter Teil der Doppelfolge! Wie findet man Inspiration für fotografische Ziele und wie plant man seine Trips am besten? Darüber spreche ich mit Thom...
Wie findet man Inspiration für fotografische Ziele und wie plant man seine Trips am besten? Darüber spreche ich mit Thomas Wester, der viele interessa...
Zweiter Teil der Doppelfolge! Moschusochsen, Steinadler, Polarfüchse & Co. - die sucht man am besten im Winter auf. Dass das viel beschwerlicher sein ...
Moschusochsen, Steinadler, Polarfüchse & Co. - die sucht man am besten im Winter auf. Dass das viel beschwerlicher sein kann, als man zunächst denkt, ...
Ihr fragt, ich antworte. Zum zweiten Mal habe ich Zuhörerfragen gesammelt und gehe hier darauf ein. Es geht um die verschiedensten Themen und ich denk...
Wann muss ich ein Gewerbe anmelden? Ist das schwer? Wie geht das? Was für Steuern zahle ich da? - Das haben mich schon manche gefragt, da ich selbst e...
Wie findet man Schmetterlinge? Und wenn man sie gefunden hat, wie gelingen tolle Fotos? Samuel Houcken hat sich im letzten Jahr intensiv damit besch...