Der Ideenfänger Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren. Durch den Podcast führen Katrin Mikulcic und Michael Scholl. Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verständigung, insbesondere die europäische Einigung, sowie Wissenschaft, Forschung und Kultur zu fördern. Auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes arbeitend sind wir als gemeinnützig anerkannt und finanzieren unsere Tätigkeit uneingeschränkt aus privaten Mitteln. Facebook: https://www.facebook.com/UnionStiftung Twitter: https://twitter.com/UnionStiftung Instagram: https://www.instagram.com/unionstiftung/
Wie passen TikTok und Politik zusammen? Eigentlich ganz gut! Amelie Marie Weber ist Politinfluencerin auf TikTok und erklärt Michael, wie politische K...
Die HfM Saar ist DIE Musikhochschule im Saarland und in der Großregion. Die musikalisches Elite von morgen studiert hier. Aber wie sieht die Zukunft d...
Beleidigungen auf facebook, Morddrohungen per Post, Ohrfeigen in der Öffentlichkeit. Immer mehr Bürgermeister werden Opfer von Gewalt im weitesten Sin...
Stefan Hessel, Datenschutzexperte und Rechtsanwalt erklärt, wie die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Deutschland und in anderen EU-Mi...
Michael Clivot ist Bürgermeister der kleinen saarländischen Gemeinde Gersheim. In den sozialen Netzwerken ist Gersheim aber absolute Spitze im Saarlan...
Bischöfe aus Deutschland und anderen Ländern wehren sich gegen Rom. Ist der Ungehorsam Beginn eines Schismas der katholischen Kirche? Darüber spricht ...
Was haben Waschbecken von Villeroy&Boch mit der französischen Revolution und Napoleon Bonaparte zu tun? Jede Menge. Die Spuren Napoleons an der Saar: ...
Politik an Universitäten heißt mehr als Studentenproteste. Dominik spricht mit den beiden Studenten Maximilian Roth und Lukas Redemann über das Studie...