Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvoll gemeinsam die Freizeit gestalten oder wie mit der Demenz des/der Angehörigen in der Öffentlichkeit umgehen. Es wird Tipps geben, wie man angemessen reagieren kann, wenn sich ein Mensch mit Demenz verändert – wenn er oder sie zum Beispiel aggressiv wird oder ängstlich, anhänglich oder misstrauisch. Rechtliche Aspekte werden angesprochen - wie ist das mit Vollmachten, mit dem Schwerbehindertenausweis, mit der rechtlichen Betreuung bei Geschäftsunfähigkeit. Thema wird aber auch immer wieder sein, wie sowohl Angehörige als auch Betroffene weiterhin ein erfülltes und glückliches Leben und eine führen können, ohne sich aufzugeben oder auszubrennen.
Es gibt einige Demenzformen, die nicht so bekannt sind und seltener vorkommen als Alzheimer. Im zweiten und letzten Teil über „Seltene Demenzformen“ b...
Demenz ist nicht nur Alzheimer, es gibt auch eher seltene Demenzformen, die teilweise andere Symptome und einen anderen Verlauf haben. Gerade, wenn st...
„Menschen mit Demenz haben das Recht auf körperliche, geistige und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung. Ihre Willensäußerungen – verbal und ...
Mit Demenz verbinden wir meist Hochaltrigkeit. Doch es gibt auch jüngere Menschen, denen die Diagnose Demenz gestellt wird. Diese finden wenig Unterst...
Demenz kann medikamentös, aber auch nicht-medikamentös behandelt werden. Wir sprechen mit dem Neurologen Dr. Ingo Kilimann über die vorhandenen Medika...
Musik gilt gemeinhin als der Königsweg, um Menschen mit Demenz zu erreichen. Die Kraft von Musik ist immens, egal ob sie gemeinsam gehört wird oder ob...
Menschen mit Demenz können sich auf vielfältige Weise künstlerisch ausdrücken – tanzend, dichtend, musizierend, theaterspielend, malend. In dieser Fol...
Kunst ist Lebenselixier und Inspiration, bringt Farbe, Freiheit und Offenheit ins Leben. In dieser Sendung geht es um Angebote für Menschen mit Demenz...
Erich Schützendorf hat sein ganzes Leben der Arbeit mit und für alte Menschen und Menschen mit Demenz gewidmet. Mehr als 40 Jahre lang leitete er den ...
Erich Schützendorf hat sein ganzes Leben der Arbeit mit und für alte Menschen und Menschen mit Demenz gewidmet. Mehr als 40 Jahre lang leitete er den ...