Im Dauernörgler-Podcast finden Sie Gespräche über das Zeitgeschehen aus muslimischer Perspektive. Der Schwerpunkt des Podcasts liegt in der kritischen Diskussion aktueller gesellschaftlicher Diskurse aus einer deutsch-muslimischen Perspektive. Hier diskutieren Eren Güvercin, Engin Karahan und Murat Kayman.
Thematischer Rundflug nach der Sommerpause! Die Dauernörgler sind wieder da und diskutieren über: #BTW21 #Todenhöfer #Weißwurstdiverstität #Wahlbehind...
Die Dauernörgler diskutieren in dieser Episode über den vermeintlich nicht existierenden Antisemitismus unter Muslimen, über den Nahostkonflikt und we...
In dieser Episode der Dauernörgler kommt es zum Gegenbesuch der Podcaster Abdessamad und Abdeljalil vom Podcast "Qil & Qal". Es geht um Ramadan, bei w...
Die Dauernörgler diskutieren darüber, wie muslimische Verbände mit ihrem Mangel an Aufrichtigkeit in der Krisenbewältigung immer mehr antimuslimische ...
Die Dauernörgler diskutieren darüber, warum antirassistische Solidarität nicht unkritisch erfolgen darf, wer „unsere Leute“ überhaupt sind, warum es z...
Die Dauernörgler unterhalten sich mit ihren jüdischen Gästen Juna Grossman und Chaim Guski über jüdisch-muslimische Bündnisse und andere Themen: Gibt ...
Die Dauernörgler diskutieren am Beispiel des Tötungsdelikts in Ebersbach, wie sich unser gesellschaftliches Handeln immer stärker in abgeschotteten Id...
Wer den Begriff „politischer Islam“ als zu pauschal und stigmatisierend ablehnt, darf problematische politische Gesinnungen nicht hinter Begriffen wie...
Die Dauernörgler diskutieren mit ihrem Gast, Iman Hajji, über die aktuellen Ereignisse in Frankreich. Die in Frankreich lebende Muslimin schildert ihr...
Die härteste Währung einer Religionsgemeinschaft ist die Wahrheit. Über den Umgang mit Wahrheit, manipulative öffentliche Kommunikation und wie die mu...