Die Weltwirtschaft wird von der Krise der Finanzmärkte massiv belastet. Der Internationale Währungsfond erwartet für das Jahr 2009 eine weltweite Rezession. Mit massiven Zinssenkungen und Konjunkturprogrammen nehmen Staaten den Kampf gegen die Krise auf. "Das Eingreifen des Staats ist richtig, aber es werden die Falschen belohnt", so die Worte von Stephan Schulmeister in einem Interview mit den "Salzburger Nachrichten". Ist der Kapitalismus neoliberaler Spielart am Ende? Wie werden sich dadurch unsere Lebensumstände ändern?
Der jahrelange "Aufbau" des Krisenpotentials auf den Aktien-, Immobilien- und Rohstoffmärkten, seine "Aktivierung" durch die US-Hypothekenkrise und di...
Der jahrelange "Aufbau" des Krisenpotentials auf den Aktien-, Immobilien- und Rohstoffmärkten, seine "Aktivierung" durch die US-Hypothekenkrise und di...