Beamtinnen und Beamte bekommen statt der Rente eine Pension. Um die bezahlen zu können, haben die Länder Fonds aufgebaut. Doch Thüringens Regierung wi...
In der sächsischen Landesregierung knirscht es - vor allem zwischen CDU und Grünen. Hauptgrund ist der stockende Ausbau der Windkraft. Auch ein andere...
Der Mindestlohn könnte mit einer Ampelkoalition im Bund schon kommendes Jahr deutlich steigen - auf 12 Euro pro Stunde. Aber profitieren wirklich alle...
Im Thüringer Landtag beginnen heute die Beratungen über den Haushalt. Die rot-rot-grüne Minderheitsregierung braucht dafür vier zusätzliche Stimmen au...
Das Handwerk sucht seit Jahren händeringend Nachwuchs. Doch statt an die Werkbänke drängen immer mehr junge Menschen in die Hörsäle, um zu studieren. ...
Die Preise für Benzin und Diesel sind so hoch wie lange nicht. Durch die steigende CO2-Steuer könnte das bald zur Regel werden. Wie könnten Autofahrer...
Der AfD-Politiker Jens Maier hat sein Bundestagsmandat verloren. Als Richter auf Lebenszeit könnte er wieder am Dresdner Landgericht arbeiten. Das Pro...
Das Bundessozialgericht verhandelt heute über die Frage, ob Notärzte im Nebenjob Sozialabgaben leisten müssen. Wir sind der Frage nachgegangen, ob die...
Seit Jahren plant die islamische Ahmadiyya-Gemeinde in Leipzig den Bau einer Moschee. Das Vorhaben war von Anfang an umstritten. Nun hat die Stadt die...
Wie ist das Klima zu retten? Sind E-Autos die Lösung? Reicht der Strom aus Wind- und Solarkraft? Das sind Ihre Fragen. Es antworten: Claudia Kemfert (...