Das Corona-Virus stellt nicht nur die Gesundheit, sondern sämtliche Bereiche unserer Gesellschaft vor ernsthafte Herausforderungen. Wir alle müssen derzeit mit harten persönlichen Einschränkungen leben, im Privat- ebenso wie im Berufsleben. Wir machen uns Sorgen um das Wohlergehen unserer Liebsten. Und wir stellen uns unendlich viele Fragen: Wann stehe ich nicht mehr vor halbleeren Supermarkt-Regalen? Wird unser Gesundheitswesen die Pandemie verkraften? Bleiben mein Arbeitsplatz und mein Unternehmen sicher? Wann kann ich endlich wieder Pläne schmieden? Corona aktuell – der Podcast der Bundesregierung – soll Antworten liefern. Er soll Vertrauen schaffen, indem er einen unverstellten Blick in die Maschinenräume unserer Ministerien und deren Politik wirft. In jeder Episode begrüßt Moderator Sven Siebert eine Vertreterin oder einen Vertreter der Bundesregierung – selbstverständlich in getrennten Studio- Räumlichkeiten oder per Telefonschalte. Die Gesprächspartner erklären, wie wir gemeinsam unser Land erfolgreich durch die Corona-Pandemie navigieren können. Sie zeigen, welche Überlegungen hinter Hilfs- und Maßnahmenpaketen stecken. Dabei machen sie Politik sowie deren Entscheidungsprozesse erlebbar. Zudem wirft Corona aktuell einen Blick auf das große Ganze. Unsere Gäste nehmen Stellung zu den Vorbehalten, die in der Bevölkerung kursieren. Sie gehen dahin, wo es unbequem wird. Und nicht zuletzt blicken sie auf die Zeit nach Corona. Eine Zeit, in der vielleicht sogar etwas Gutes aus der bislang wohl schwersten weltweiten Krise des 21. Jahrhunderts zurückbleiben könnte.
Die Pandemie macht zwar keine Pause, auf den lang ersehnten Sommerurlaub wollen viele Deutsche aber nicht verzichten. Aus Reisewarnungen sind Reisehin...
Die Downloadzahlen sind vielversprechend hoch, das Echo der Datenschützer positiv: Es scheint, als könne die Corona-Warn-App ein wichtiges Instrument ...
Die Corona-Pandemie hat Europa hart getroffen. Wie ernst muss die Lage dann erst in den Entwicklungsländern sein? Dieser Frage nimmt sich Maria Flachs...
Derzeit richten sich alle Augen auf die Wissenschaft. Die Erwartungen der Öffentlichkeit sind hoch. Zu hoch? Veronika von Messling leitet im Bundesfor...
Die Corona-Warn-App kann ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung der Pandemie werden. Denn sie soll dabei helfen, Infektionsketten schneller zu durchb...
Mitten in der Corona-Pandemie trat Dr. Markus Richter im Bundesinnenministerium seinen Dienst als Regierungsbeauftragter für Informationstechnik an. Ü...
Weltweit hoffen die Menschen auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Und täglich nähren neue Meldungen diese Hoffnung. In Deutschland ist das Paul-...
Die Pandemie stellt das Familienleben in Deutschland vor enorme Herausforderungen – nicht zuletzt, weil Homeschooling und geschlossene Kitas das Arbei...
Zur Pandemie kommt die Infodemie: Verschiedene Kräfte streuen im Zuge der Corona-Krise gezielt Falschmeldungen und Mythen, um Demokratien zu schwächen...
Episode vier von „Corona aktuell – der Podcast der Bundesregierung“ ist die bislang längste Folge. Aber Prof. Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robert ...