Einblick ins Filmemachen: Jede Woche sprechen die Filmakademie-Mitglieder Susanne Bormann & Christian Schwochow im Wechsel mit ihren Kollegen aus unterschiedlichen Gewerken darüber, wie ein Film eigentlich entsteht und was das Besondere ihres Berufes ist.
Susanne Bormann spricht mit ihrem Schauspielkollegen Pierre Sanoussi-Bliss über das Phänomen, dass für ihn als schwuler schwarzer Schauspieler seine H...
Christian Schwochow analysiert in einem sehr persönlichen Gespräch mit der Leiterin der Berlinale - Reihe „Perspektive Deutsches Kino“ Linda Söffker d...
Der VFX Supervisor Sven Martin vergleicht im Gespräch mit Susanne Bormann seinen Beruf mit dem eines Zauberers und erläutert, wie es gelingt, mit Visu...
Wir widmen uns in der heutigen Folge dem Thema Filmkritik, das für viele Filmschaffende von Angst, Ressentiments, Verletzungen, aber auch einer großen...
Nach unseren mehr als 30 Corona Spezial Folgen im Frühjahr geht es nun weiter mit Beiträgen in gewohnter Länge. Heute zum Thema Motivsuche. Roland Ger...
Nach einem kompletten Corona-Shutdown und einem Stillstand der Filmbranche beginnen nun langsam wieder die Vorbereitungen und erste Drehs werden wiede...
Maskenbildnerin Anette Keiser hat bereits die ersten Drehtage und Vorbereitungswochen für eine Kinoproduktion hinter sich. Im Gespräch mit Susanne Bor...
Seit April 2020 leiten Anne Ballschmierer und Jennifer Stahl gemeinsam den First Steps Award, den bedeutendsten Nachwuchspreis für den Filmnachwuchs i...
Arne Höhne ist Verleiher und Freiluftkinobetreiber in Berlin. Mit Susanne Bormann spricht er über die anstehenden Kinoeröffnungen, die Bewerbung von F...
Barbara Rohm ist Vorstandsvorsitzende von Pro Quote Film, einer politischen Bewegung, die sich für eine gendergerechte und diverse Gesellschaft und da...