Stell dir vor du sitzt in einem netten Café. Vor dir ein Cappuccino, daneben ein Zuckerstreuer und ein paar schöne Blümchen. Leute schlendern vorbei, die Sonne strahlt, irgendwo in der Ferne erklingt ein Leierkasten. Ein Tisch weiter sitzen drei Leute und unterhalten sich angeregt. So langsam wird dir bewusst dass die Zeitschrift vor dir nur noch der Zierde dient und deine spitzen Ohren an den Nachbartisch gewandert sind. Herzlich willkommen im Cafe Parmesan.
Am 8.11.2020 ist Bürgermeisterwahl. Einer der sich um das Amt des Stuttgarter Bürgermeisters bewirbt ist Marian Schreier. In dieser Ausgabe Cafe Parm...
Heute eine Folge ohne Intro und auch mal wieder ohne Nina, dafür aber mit Sven Hahn von der City Initiative Stuttgart, dem Interessenverband der Gewer...
Da sind wir wieder.Diesmal mit Tina von dem Podcast „Loses Mundwerk“ mit der wir ja schon mal eine gemeinsame Folge aufgenommen haben. Wir wünschen wi...
Die aktuelle Folge ist eine Folge voller Premieren. Zum einen ist es das erste Mal dass wir zwei Gäste da haben die sich ein Micro teilen, (was man le...
In unserer bisher längsten Folge, die leider ohne Nina statt finden musste ist Walter Ercolino zu Gast im Cafe Parmesan. Walter ist der Leiter des Pop...
Heute gibt es die Chaosfolge mit Valentin Hillengas. Viel zu spät und viel zu müde unterhalten wir uns mit dem Betriebsleiter des Klauss und Klauss Wa...
Es ist auf jeden Fall für Viele ein Ort der Emotionen weckt! Der Perkins Park. Wir waren zu Gast bei Björn Boltz, dem Betriebsleiter und haben uns ers...
In der heutigen Folge hatten wir Julian zu Gast. Julian konnte uns einen Einblick in seine Tätigkeiten geben und einige Vorurteile gegenüber Marklern ...
Heute haben wir mal wieder eine Premiere. Das erste mal sitzen nur zwei Personen im Cafe Parmesan. Inhaltlich kommen alle auf Ihre kosten die sich sch...
Diesmal saßen wir bis spät in die Nacht mit Christoph Kern zusammen und haben über das bevorstehende Weindorf gesprochen. Was kostet eine Laube? Wie k...