BücherFrauen auf die Ohren – der Relaunch des BücherFrauen-Podcasts Im neuen Podcast der BücherFrauen können Themen, die BücherFrauen bewegen, nun auch hörbar gemacht werden. Die Folgen werden voraussichtlich maximal 60 Minuten dauern und einmal im Monat erscheinen. Geplant ist in diesem Jahr ein weiterer Messepodcast von der Frankfurter Buchmesse, darüber hinaus ein Interview mit der BücherFrau des Jahres, die im Mai von den BücherFrauen gewählt wird, sowie Buchtipps und Gespräche über aktuelle Buchbranchenthemen und das Jahresthema der BücherFrauen. In Planung sind außerdem Kooperationen mit anderen Podcasterinnen, aber auch Beiträge, die in einer BücherFrauen-Regionalgruppe und möglicherweise in Kooperation mit freien Radios vor Ort entstehen. Ähnlich wie beim Blog der BücherFrauen haben so alle Mitglieder des Netzwerks die Möglichkeit zum Podcast beizutragen.
Die Buchbranche hat es gerade nicht leicht. Besonders die kleinen unabhängigen Verlage haben mit den Auswirkungen des Strukturwandels zu kämpfen. Denn...
Den Peter Hammer Verlag gibt es seit über 50 Jahren. Gegründet wurde er 1966 als "Jugenddienst-Verlag", einer der Geschäftsführer war der spätere Mini...
Auch dieses Jahr kann der Welttag des Buches nicht wie sonst mit Präsenzveranstaltungen und Aktionen gefeiert werden. Trotzdem finden wir es wichtig, ...
Unabhängige Verlage sichtbar machen – das ist das Jahresthema 2021 der BücherFrauen. Schon vor Corona ein wichtiges Thema, ist es in Pandemiezeiten vo...
2020 hat die Feministische Bibliothek in Leipzig Geburtstag gefeiert. Seit drei Jahrzehnten dokumentiert MONAliesA die Frauenbewegung, sammelt feminis...
Unsere Episode "BücherFrauen empfehlen" aus dem letzten Jahr ist unter den Top 5 der meistgehörten Episoden dieses Podcasts. Und so haben wir uns auch...
Die Tagung begann in diesem Jahr mit einem Paukenschlag: der feierlichen Ehrung der BücherFrau des Jahres, Silke Weniger. Die Auszeichnung würdigt Fra...
Im Juni sprach Jana Stahl in München mit Silke Weniger über die Auszeichnung BücherFrau des Jahres, über ihren Werdegang in der Buchbranche, über die ...
Eine der ersten Podcastfolgen war vor genau einem Jahr, zum Welttag des Buches 2019, ein Buchtipp von Susanne Martin. Der diesjährige Welttag steht un...
Im April 2020 hätte Buchhändlerin Lena Grimm von der Buchhandlung Grimms lesen & genießen in Spaichingen ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert. Aber seit...