Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
Share:
Listens: 216
About
BROTLOSE KUNST - Der Podcast der Theaterakademie Köln bringt euch Interviews rund um die TAK und das Thema Schauspiel mit Dozent*innen, Schüler*innen und anderen spannenden Menschen aus unserem Umfeld. Was passiert an einer Schauspielschule? Wer arbeitet da? Und kann man davon leben? In BROTLOSE KUNST sprechen wir vor allem darüber warum Schauspielerei vielleicht das Beste ist, was man in seinem Leben so machen kann. TAK-Schulleiter Robert Christott bittet einmal pro Woche einen Gast an Mikro. Die Theaterakademie Köln ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Schauspiel - eine Schauspielschule. Wir bilden Schauspieler*innen aus um im weiten Feld der Schauspielerei für Bühne, Film und Medien als Spieler*innen, Sprecher*innen oder Regisseur*innen tätig zu werden. Wir finden, dass wir sehr viel ganz anders angehen, als viele vergleichbare Schulen. Deshalb wollen wir euch in BROTLOSE KUNST mal so erzählen, was uns ausmacht, was für uns wichtig ist, und was uns alles so einfällt zum Thema Schauspiel.
Wie beendet man eine Schauspielausbildung, was passiert alles auf dem Weg zur Diplominszenierung und wie gewinnt man damit Preise? TAK-Schulleiter Rob...
Wie beendet man eine Schauspielausbildung, was passiert alles auf dem Weg zur Diplominszenierung und wie gewinnt man damit Preise? TAK-Schulleiter Rob...
Corona schüttelt unsere Abläufe gehörig durcheinander. Was die Pandemie für die Theaterakademie Köln bedeutet, wie wir seit März unsere Vorsprechen or...
Corona schüttelt unsere Abläufe gehörig durcheinander. Was die Pandemie für die Theaterakademie Köln bedeutet, wie wir seit März unsere Vorsprechen or...
Es ist viel passiert seit der letzten Folge. Wir sind wieder in the game und reden heute über Filmschauspiel. Unser Gast ist die Schauspielerin Corinn...
Herzlich willkommen bei Brotlose Kunst Folge 22! Diese Woche haben wir etwas ganz Neues: Wir hatten einen Außeneinsatz! Wir haben uns zwei brandneue ...
Puh! Das war eine lange Durststrecke – und sie ist ja noch gar nicht vorbei! Aber wir dürfen wieder proben und unterrichten und darüber habe ich mit n...
Isabella Kolb studiert Schauspiel im sechsten Semester und nimmt uns mit in ihr Erleben in der Corona-Krise. Was ist passiert, als der Lockdown kam? W...
Das Ensemble der Regieklassen-Inszenierung WELCOME TO HELL spricht über die Entstehung der Produktion, die Endproben - und wie das war, als plötzlich ...
Mittwoch, 11. März. Premiere der Regieklasse. Die Künstler*innen um Regisseurin Nele Schillo haben in halbes Jahr an einer Stückentwicklung gearbeitet...