Podcast mit Kommentaren und politischen Analysen zu Wien, Europa und Afrika. Hier rede ich. Mein Name ist Henrike Brandstötter und ich bin Lokalpolitikerin, Afrikaexpertin, Reisende – nur drei von vielen Rollen, die ich lebe. Urban im Kopf, das Landleben im Herzen pendle ich zwischen Wien und Mondsee und bin jedes Jahr mehrere Wochen als Backpackerin in Afrika unterwegs. Meine Gedanken und Erlebnisse packe ich zwischen Buchdeckel, auf meinen Blog und in diesen Podcast.
Seit 20 Jahren ist Michaela Honies erfolgreiche Hochzeits- und Eventplanerin, ihre Kundinnen und Kunden reisen aus der ganzen Welt an – und dann kam d...
Ursprünglich wollte Claudia Installateurin werden. Weil die Berufsschule allerdings keine Toiletten für Mädchen hatte, war es jungen Frauen absurderwe...
Shiva Prugger ist Domina – und somit Einzelunternehmerin. Um Sexarbeiter_innen besser untereinander zu vernetzen, gründete sie die Berufsvertretung „S...
Managersessel oder Hochstuhl? Teilzeitarbeit hat viele Auswirkungen – vor allem keine guten und vor allem für uns Frauen. Nach einer überdurchschnittl...
Österreich hat in den vergangenen Jahren zwar einige kleine Fortschritte beim Ausbau von Kindergärten gemacht -– vor allem bei der Betreuung der ganz ...
Wer hat nicht jemanden in seiner Verwandtschaft, der während der Pandemie Falschinformationen von fragwürdigen Websites teilt? Fake News begegnen uns ...
Kürzlich ist der Weltbevölkerungsbericht 2021 erschienen. Unter dem Titel "Mein Körper gehört mir – Das Recht auf Autonomie und Selbstbestimmung einfo...
Kamingespräch mit Anna Maria Ritter zum International Transgender Day of Visibility Anna war nicht immer Anna. Also, eigentlich schon, gesehen hat man...
Meldestelle für Machtmissbrauch in Kunst, Kultur und Sport kommt. Patriarchale und hierarchische Strukturen machen Kunst, Kultur und Sport oft zu eine...
Kamingespräch mit Medienproduzent und Autor Golli Marboe Die Pandemie ist für Kinder und Jugendliche jetzt eine besondere Herausforderungen: Kinder- u...