Daimler-Kreuzung - Beton im kommunalen Straßenbau
Im Gespräch mit Dr. Robert Bachmann und Dietmar Boger von Heidelberger Beton gehen wir auf den Einsatz von Beton im kommunalen Straßenbau ein. Gerade ...
Abgas zu Fischfutter - Algenzucht mit CO2
Ciments du Maroc, eine Tochtergesellschaft von HeidelbergCement, trägt durch die Produktion von Mikroalgen zur Verbesserung seiner CO2-Bilanz im Zemen...
Wachgeküsst - Umbau einer alten Mühle
Seit Januar 2020 erstrahlt die Bühlersche Mühle in Heidelberg-Wieblingen in neuem Glanz – auch dank dem Baustoff Easycrete, der die verstärkten Decken...
Einfach heißt nicht simpel - Energieeffizienter Wohnungsbau aus Infraleichtbeton
Mit dem Forschungsprojekt „Einfach Bauen“ der Technischen Universität München sollen ganzheitliche Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen ...
Haus am Hang
Auffällig schiebt sich ein Bauwerk mit zwei dominanten seitlichen Wandscheiben aus Leichtbeton in den Hang. Nach vorne und hinten verglast, gewährt da...
Haus am Hang
Auffällig schiebt sich ein Bauwerk mit zwei dominanten seitlichen Wandscheiben aus Leichtbeton in den Hang. Nach vorne und hinten verglast, gewährt da...