Backbone – Der Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz
Share:
Listens: 0
About
Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – die gibt es ab jetzt hier, bei Backbone, dem Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz. Dabei geht es um Fragen wie: Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie einfach geht aufladen in der Zukunft? Und was passiert im Stromnetz, um es fit zu machen für eine boomende E-Mobilität?
Strom tanken ist aktuell oft ein Glücksspiel: Jede Ladesäule für Elektroautos funktioniert anders und nicht jeder kann überhaupt überall laden. Wie si...
Was machen immer mehr Elektroautos mit der Energieversorgung in der Stadt? Wie steht es um den ländlichen Raum? Und was hat die Sektorenkopplung eigen...
Das Stromnetz verändert sich: Die steigende Zahl von Elektroautos und der wachsende Anteil grünen Stromes machen es immer dynamischer. Dr. Ingo Diefen...
Eine Wallbox ist für Eigenheimbesitzer mit E-Auto keine große Sache – wer zur Miete wohnt, der hat es nicht so leicht. Über die Herausforderung, Ladei...
Ob das deutsche Stromnetz für Millionen von E-Autos bereit ist, darüber spricht Moderator Claudius Nießen mit Gunnar Steg, Manager Standards and Regul...
Florian Regnery ist Projektmanager für E-Mobilität und Netzbetrieb bei VDE|FNN. In der ersten Folge des Backbone-Podcasts spricht er unter anderem übe...
Florian Regnery ist Projektmanager für E-Mobilität und Netzbetrieb bei VDE|FNN. Er spricht in diesem Teaser darüber, warum es Backbone überhaupt gibt ...