Entfalte dein volles sprachliches Potenzial und verbessere deine Ausdrucksweise in Wort und Schrift! | https://www.ausdrucksstark-sprachtraining.de | FdW: Serie „FEHLER DER WOCHE“ – Lerne, wie du typische Fehler vermeidest, die von deinen Stärken ablenken können! (immer montags) | ÜP: Serie „ÜBERZEUGEND PRÄSENTIEREN“ – Verbessere deine Vortrags- und Präsentationstechniken! | EK: Serie „ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION“ – Erfahre Techniken und Tricks, wie du deine berufliche Kommunikation optimieren kannst! | INTERVIEWS: Lerne interessante Menschen kennen und profitiere von deren beruflichen Erfahrungen in den Bereichen Sprache, Kommunikation und Rhetorik! | Über den Autor: Felix Meisel ist Gymnasiallehrer und Sprachtrainer, der sich auf Business Sprachtraining spezialisiert hat. | Erfahre mehr über mich: https://www.ausdrucksstark-sprachtraining.de/referent | So nimmst du Kontakt zu mir auf: E-Mail: kontakt@ausdrucksstark-sprachtraining.de | Instagram: https://www.instagram.com/ausdrucksstark_podcast | Facebook: https://www.facebook.com/Ausdrucksstark-100419058138697 | Der wunderbare Titelsong „A Sea of Writings" stammt vom talentierten Low-Fi-Artist IOM – hör dir unbedingt auch seine anderen Lieder an: https://beat.supply/artists/iom/ | https://open.spotify.com/artist/0nNv0BJnuUvNlIFNlH0Fen?si=_ZbtHPmZQGSW0tPieutGsQ
Wie erweitere ich meinen Wortschatz? Wer prägnant und variabel formulieren möchte und schlagfertiger werden will, sollte an seinem aktiven Wortschatz ...
Was macht geniale Redner wie Barack Obama oder Steve Jobs zu charismatischen Sprechern? Alles eine Frage der Begabung? Prof. Dr. Oliver Niebuhr ist si...
Wie schaffen es Menschen, uns bei Präsentations- oder Vortragssituationen in ihren Bann zu ziehen und dabei einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen?...
Jeder hat es schon einmal erlebt: Eine Person verwendet Füllwörter wie „halt“, Gesprächspartikel wie „ähm“ oder Phrasen wie „ein Stück weit“ übermäßig...
Was tun bei Lampenfieber? Ob auf der großen Bühne, beim Elevator Pitch oder im Vorstellungsgespräch – die meisten von uns zeigen spätestens kurz vorhe...
Bei diesem vorerst letzten „Fehler der Woche“ nehme ich mir nicht nur die falsche Schreibweise des berühmt-berüchtigten „Wehrmutstropfens“ vor, sonder...
„Zwiebelfisch“-Kolumnist Bastian Sick nennt dieses Phänomen den „Wowoismus“: die Verwendung von „wo“ anstelle von „der“, „die“, „das“ bei Relativsätze...
Eingedeutschte Fremdwörter sind auf dem Vormarsch: „Portmonee“ neben „Portemonnaie“, „Frisör“ neben „Friseur“ oder „Joghurt“ neben „Jogurt“ wären Beis...
Heißt es „Ich BACKTE oder BUK die Weihnachtsplätzchen“? Vielleicht FRAGTE oder FRUG sich der ein oder andere schon einmal genau diese Frage. Zu beiden...
Wenn wir in der gesprochenen Sprache etwas Vergangenes ausdrücken wollen, verwenden wir meistens das Perfekt. Das hört sich irgendwie nicht so geschwo...