Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb melden sich Michael Stiller und Jan Scholzen, um die Räder, Pumpen und Ventile des Marketing und Vertriebs zu skizzieren, um die Wirksamkeit der Marketing- und Vertriebs-Bauteile zu hinterfragen, auf den Prüfstand zu stellen, Brauchbares in Stand zu halten und Unbrauchbares zu verschrotten. Die beiden ermutigen Entscheider und Umsetzer, die eigene Marketing- und Vertriebs-Maschine auf Betriebstemperatur zu bringen. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und verantwortet heute als Direktor bei GE Healthcare den Vertrieb für medizinische Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite. #Marketing #Vertrieb #Pricing #Online Marketing #Strategiemanagement #Marktkommunikation #Strategie #Vertriebssteuerung #Sales Excellence
Vor über 40 Jahren wurde mit der McKinsey-Matrix versucht, die Schwächen der BCG-Matrix zu umgehen. Wie sie das gemacht haben, worin die Stärke dieses...
Die BCG-Matrix steht in jedem Marketing-Lehrbuch: Was sich dahinter verbirgt, wo der Nutzen liegt und wo die Fallstricke sind, hören Sie in der zweite...
Das Markt-Lebenszyklusmodell beschreibt anschaulich die Phasen des Aufstiegs, der Reife und des Niedergangs von Märkten. Hören Sie in der ersten Somme...
Der Werkzeugkasten des Turnaround enthält unter anderem neben einer Vertriebssteuerung, einem Reporting und einer Kundensegmentierung auch eine konseq...
Nach jahrelangem Wachstum kommt der Knall: die Existenz des Unternehmens wackelt. Was unser Gast Dr. Philip Grothe, Vorstand der Alimex GmbH, selbst e...
"Fragen statt sagen!" ist die Kernaussage der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Aber Achtung: Es gibt auch weniger geeignete Fragen. Und nat...
Welche Worte wähle ich? Über diese Arbeitsfrage für den richtigen Gesprächseinstieg beim Verkaufen unterhalten sich Michael Stiller und Jan Scholzen i...
Jahrelanger Absatzrückgang, keine Europameisterschaft 2020 und eine Einschränkung der Gastronomie - alles keine Gründe, um ein Fass aufzumachen. Aber ...
Profitabel wachsen in schrumpfenden Märkten - auch das geht. Selbst wenn der Branchen-Absatz seit Jahren sinkt, der Verdrängungswettbewerb zunimmt und...
Reden oder zuhören? Angriffe kontern oder ausweichen? Drohen oder nicht drohen? Wann einigen und wann ohne Einigung die Verhandlung verlassen? Hören S...