Arbeiten ohne Papiere – Eine Sendereihe gegen Ausbeutung, für gleiche Rechte!
Share:

Listens: 0

About

Eine Sendereihe gegen Ausbeutung, für gleiche Rechte! Lohnarbeit von Migrant*innen ohne Aufenthalts- oder Arbeitspapiere ist unsicher, schlecht bezahlt und gefährlich. Aber undokumentierte Kolleg*innen wehren sich und fordern ihre Rechte ein – UNDOK unterstützt sie dabei! Die Beratungen von UNDOK sind anonym, kostenlos und in mehreren Sprachen. Mehr Informationen findest du auf www.undok.at. Produziert in Kooperation von UNDOK - Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender und ORANGE 94.0.

Organisiert euch!

Warum sollen sich Gewerkschaften für Kolleg*innen ohne Papiere einsetzen? Und sich gegen rassistische Gesetze starkmachen? – Weil es der Kern der Gewe...
Show notes

Soziale Sicherheit

Undokumentierte Arbeit ist zumeist unsicher, schlecht bezahlt und gefährlich. Bestehende Schutzstandards für Arbeitnehmer*innen werden nicht eingehalt...
Show notes

Angemessene Arbeitszeiten

Menschen, die undokumentiert arbeiten, müssen häufig exzessive Arbeitszeiten in Kauf nehmen. Selten entsprechen die Arbeitsbedingungen den vorgegebene...
Show notes

Gerechte Löhne

Undokumentierte Arbeit ist in den meisten Fällen schlecht bezahlt. Die Höhe der Löhne liegt weit unter dem branchenüblichen und kollektivvertraglichen...
Show notes

Unsichtbarkeit

Episode zwei der Sendereihe "Arbeiten ohne Papiere" widmet sich dem Phänomen der Unsichtbarkeit von undokumentierter Arbeit.Dass der Zimmerer am Dach ...
Show notes

Undokumentiert Arbeiten

Die erste Episode der Sendereihe "Arbeiten ohne Papiere" bringt ein Glossar von Begriffen rund um undokumentiertes Arbeiten, erklärt, warum Menschen u...
Show notes