Antiintuitiv - der Podcast für systemisches Denken in der Wirtschaft
Share:
Listens: 169
About
Hinterfrage deine Muster, schalte deinen Autopilot aus und programmiere deine eigenen Algorithmen neu. Dieser Podcast zeigt dir auf, wann, wie und warum du deiner Intiution antiintuitives Denken entgegensetzen solltest - gegenüber deinen Mitarbeitern und Kollegen, gegenüber deinen Kunden und vor allem gegenüber dir selbst. Ganz neben bei erfährst du noch viel über Themen wie Organisationen, Entscheidungsmuster oder die Kontrolle von Komplexität und eben was das Ganze mit antiintuitivem Denken zu tun hat. Im Podcast hörst Du Holger Schlichting und David Agert von PRAXISFELD. PRAXISFELD entwickelt gemeinsam mit Menschen und Unternehmen Strategien für Zukunftsfähigkeit und Innovation. Tobias Dehler und Martin Mayer beteiligen sich vor allem als Unternehmer an diesem Podcast und bringen ihre konkreten Fragen und Probleme mit ein. #praxisfeld #podcast
Die Art und Weise wie wir zusammenarbeiten, kann ein Unternehmen fördern oder ausbremsen. Meist zeigt sich durch geänderte Rahmenbedingungen, dass ein...
Paradoxien begegnen uns in Unternehmen täglich: Einerseits soll Leistung und Effizienz erbracht werden, andererseits neue Entwicklungen vorangetrieben...
Wie wirken Räume auf uns Menschen? Was braucht es, damit wir uns in Räumen wohl fühlen können? Ist es überhaupt noch zeitgemäß, physisch in Räumen zu ...
Wie kann Beratung anschlussfähig zu Kund·innen sein? Wie kann man trotz unterschiedlicher mentaler Modelle Weiterentwicklung anstoßen? Unsere Sicht au...
Systeme, wie Unternehmen es sind, orientieren sich immer an einer übergeordneten Leitdifferenz. Im Wirtschaftssystem lautet diese "zahlungsfähig" oder...
Wie kann Sinn in einer Organisation bewusst erzeugt und gestaltet werden? Wie entsteht Sinn im Unternehmen überhaupt und wie kann ein Sensemakingproze...
Von Knoten, Kanten und der Verknüpfung verschiedener Netzwerke - dieser Podcast berichtet über die Bedeutung von Netzwerken, die über formale Hierarch...
Schnell wird klar: Diese Folge war längst überfällig und das Thema "Konstruktivismus" hat sicher auch das Potenzial für eine weitere Folge bei "Antiin...
Digitalisierung ist allgegenwärtig und hinreichend beschrieben. Aber wie kann eine Organisation auf die Herausforderung reagieren? Wie geht sie mit de...
Wie entstehen Innovationen im Unternehmen? Zufall? Ist es die Idee eines Einzelnen? Oder kann ich etwa Innovationen über Strukturen und Prozesse quasi...