Wissensarbeit mit System: So startet Lisa ihren Lernbereich (S02F09-Lisa&Diggy)

Share:

Digital Business Podcast

Business


In dieser Folge begleitet du Lisa auf dem Weg vom strukturierten Wissensspeicher hin zu einem lebendigen System, das Wissen nicht nur festhält – sondern verfügbar, lernbar und skalierbar macht.

Nachdem sie in Folge 2 erste Inhalte für ihr Team aufbereitet hat, denkt Lisa nun größer: Wie kann sie ihr Wissen so aufbereiten, dass es intern wie extern echten Mehrwert stiftet?


Du erfährst, wie Lisa:

  • mit der Zettelkastenmethode Kursideen aus ihrem Alltag entwickelt
  • verschiedene Medienformate gezielt kombiniert (Video, Audio, PDF, Checkliste)
  • sich gemeinsam mit dem Team ein nachhaltiges System zur Inhaltspflege & Weiterentwicklung aufbaut
  • ihre ersten Inhalte über Mentortools für Kunden bereitstellt
  • und wie daraus ein zukunftsfähiges Modell entsteht – mit Weitblick auf eine selbstgehostete Lösung

Zum Abschluss blicken Lisa, ihr Team – und natürlich Diggy – auf einen intensiven Wissensmonat zurück. Und sie wissen: Das war nicht das Ende. Es war der Anfang eines neuen Umgangs mit Wissen.


Erwähnte Tools & Methoden:

  • Mentortools (für Kursplattform & internen Zugriff)
  • WordPress, Thrive Apprentice, Fluent Community (Künftige Kursplattform)
  • Zettelkasten-Methode (Obsidian)
  • PARA-Struktur (Notion, Google Drive)
  • Loom, Snagit (Video & Screencasts)
  • PDF-Checklisten & begleitende Audios