Arts
Niemand denkt darüber nach, warum eine Frau in New York Bluejeans trägt, doch wenn Nobelpreisträgerin Malala es tut, wird daraus ein politischer Akt. Individualität kann als Verbrechen und Mode als Protest angesehen werden. In seinem Vortrag über die Macht der Kleidung zeigt Kaustav Dey, wie uns Mode eine nonverbale Gegenstimme verleiht, und ermutigt uns, unser wahres Ich anzunehmen.