Wie du mehr Kapazität in dir freisetzt

Share:

Listens: 0

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Education


Pro Tag jagen uns durchschnittlich sechzig- bis achtzigtausend Gedanken durch den Kopf. Und meist beschäftigen wir uns mit den Gedanken, die in Dauerschleife laufen: „Ich müsste das besser machen.“„Das geht alles zu langsam voran.“ „Hätte ich mich doch anders entschieden.“ „Er gibt mir nicht genug.“ „Sie setzt mich unter einen enormen Druck.“ … Wir denken stets über uns selbst, über die Vergangenheit, die Zukunft und unsere Erwartungen an andere Menschen nach. Der Großteil unserer verfügbaren Aufmerksamkeit fließt tagtäglich in unser eigenes Denken. Das passiert automatisch und nahezu unbemerkt, sodass die gedankliche Dauerschleife immer wieder neu startet und die gleiche Leier abspult. Dabei ist die Tatsache, dass Gedankenenergie durch uns durchfließt, gar kein Problem. Denken ist ein Grundprinzip aller Menschen und ein großes Geschenk. Energieraubend wird es erst dann, wenn wir uns mit dem Inhalt unserer Gedanken ernsthaft auseinandersetzen. D.h. wenn das „was wir denken“ all unsere freien Kapazitäten beansprucht … anstatt nur wahrzunehmen, dass wir denken. Hier ist eine radikale Idee: Was wäre, wenn die Inhalte deiner Gedanken völlig unwichtig und genau genommen egal sind? In dieser Podcast-Episode stellen wir uns diese Frage und sprechen darüber, wie du deine inneren Kapazitäten erhöhen kannst, indem du der Dauerschleife deiner Gedanken den Fokus entziehst. Was dann passiert? Die freigesetzten Kapazitäten führen dich in deinen Default-Modus zurück. Du wirst automatisch entspannter, selbstsicherer, kreativer etc. Sit back, relax, just listen und verinnerliche unser Podcast-Motto: „Es gibt nichts zu tun, es gibt etwas zu sehen.“ Hear you there :-)