Business
Nachdem ich dir in der letzten Folge (#40) 3 bzw. 4 allgemeine Tipps gegeben habe, wie man sich Namen besser merken kann, möchte ich diesmal dieses Thema nochmal von einer anderen Seite beleuchten. Es geht nun darum, was für ein Lerntyp du bist und welche spezielle Technik dir jeweils noch besser helfen kann.
ES gibt den visuellen, den auditiven und den haptischen Typen. Welcher Typ hiervon am ehesten auf dich persönlich zutrifft, erfährst du direkt hier in der Folge. Zum Abschluss verrate ich dir dann noch drei „Notfall-Ratschläge“ falls du doch mal einen Namen wieder vergisst ;-)
Ich wünsche dir also viel Spaß dabei.
Solltest du hierzu weitere Fragen haben dann schick mir gerne eine Mail. Dein Gerrit Löwenberger – Der Zitronenpresser