Wie du besser mit einer (vermeintlichen) Zurückweisung klar kommst

Share:

Listens: 0

Arsch rein Brust raus│Monika Pitzl│Achtsamkeit, Selbstliebe, Abgrenzung, Selbstvertrauen, Sexualität

Miscellaneous


Kannst du ein Nein akzeptieren? Versuche die Perspektive des anderen zu Verstehen.  Oftmals sind wir persönlich beleidigt, fühlen uns vielleicht sogar minderwertig oder angegriffen wenn wir ein Nein hören. Wir wurden zurückgewiesen. Dabei gibt es aber immer zwei Seiten, also Jeder von uns setzt seine Prioritäten anders, hat andere Wünsche und Bedürfnisse und jeder sieht seine Welt aus seiner Sicht, also durch die eigene Brille. Um das zu lernen, benötigst du Mitgefühl für den Anderen. Du musst genau zuhören, eventuell nachfragen was dahinter steht. Wenn du genau weisst, um was es dem Anderen wirklich geht, kannst du für denjenigen Mitgefühl haben. Das heißt nicht, dass du deine Bedürfnisse und Wünsche hintenanstellen musst. Aber vielleicht findet sich ja eine Lösung, die sich für alle Beteiligten gut anfühlt.    Lies gerne auch den ausführlichen Blog auf der Homepage dazu.  Monika Pitzl - Praktikerin im Bereich Achtsamkeit, Selbstliebe, GFK, Achtsamkeit, Tantra, offene Beziehungsmodelle uvm.   ♥♥♥♥ Viele Büchertipps zum nachlesen und vertiefen gibts unter: ►  http://www.monikapitzl.de/leseecke/ Außerdem pack ich euch in meinem Blog noch ganz viel zu den Themen zum Nachlesen rein.  Folgt mir gerne auf Instagram @monika_pitzl  Schickt mir gerne euren Kommentar oder eure Anregungen bzw. Fragen. #mutmachen #komfortzoneverlassen #lernzone #selbstliebe   #selbstbewusstsein #selbstvertrauen #achtsamkeit #instagood #swingerlife   #intimität #vertrauen #swinger #dankbar #hochsensibel #blogger  #lebedeinleben #bloggerlife #emotionen #selbstvertrauen #sexblogger  #leidenschaft #bewusstsein #beziehung #liebewieduwillst #gefühle  #blogger_muc