Wem soll Deutschland bei der Flucht aus Afghanistan helfen?

Share:

Stimmenfang – Der Politik-Podcast

Miscellaneous


Nach dem Ende der Evakuierungsmissionen ist der Flughafen von Kabul in die Hände der Taliban gefallen. Zurück bleiben Tausende Afghaninnen und Afghanen, die wegen ihrer Arbeit für den Westen die Rache der Islamisten fürchten. Doch nicht nur für sie ist die Machtübernahme der Taliban ein Grund, das Land zu verlassen. Menschenrechtler, Aktivistinnen oder Journalisten sind ebenfalls in Gefahr. Hinzu kommt eine humanitäre Krise, etwa durch Mangel an Lebensmitteln. Wie reagieren Deutschland und Europa, die in den vergangenen Jahren eine Abschottungspolitik gegen Flüchtende betrieben haben? Welche Verantwortung hat der Westen für jene, die die Herrschaft der Taliban und den Terror des IS fürchten? Ist die oft beschworene »Hilfe vor Ort« die Lösung – oder braucht es ein großangelegtes Resettlement-Programm? Darüber sprechen Marius Mestermann und Jelena Berner diese Woche im Stimmenfang-Podcast.  Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:   Statement von Armin Laschet  https://www.sueddeutsche.de/politik/laschet-zu-afghanistan-2015-darf-sich-nicht-wiederholen-1.5383378    Statistisches Bundesamt: Migration und Integration  https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/_inhalt.html#sprg229092    Lokalzeitung über Amin Aslan  https://www.landeszeitung.de/lueneburg/37216-abschiebung-soll-verhindert-werden/    Statement von Angela Merkel  https://www.youtube.com/watch?v=0R9QZSRcRpw    Statement von Horst Seehofer  https://newsroom.consilium.europa.eu/events/20210831-justice-and-home-affairs-council-august-2021    Statement von Ylva Johansson  https://newsroom.consilium.europa.eu/events/20210831-justice-and-home-affairs-council-august-2021/131364-2-press-conference-part-2-20210831    Annalena Baerbock im Deutschlandfunk:  https://www.deutschlandfunk.de/afghanistan-baerbock-eu-muss-sich-gemeinsam-auf.868.de.html?dram:article_id=501692    Zeit Online: Flüchtlingspolitik in Wahlprogrammen  https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-08/fluechtlingspolitik-wahlprogramme-bundestagswahl-migration-zuwanderung-afghanistan    Deutschland und Österreich streiten mit Luxemburg über Aufnahme  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/eu-deutschland-und-luxemburg-streiten-ueber-aufnahme-von-afghanischen-gefluechteten-a-de9ff1ee-2006-4929-9b08-62c2bb71865d    Afghanische Ortskräfte: Hoffen auf die Busbrücke  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/heiko-maas-und-afghanistan-busbruecke-fuer-ortskraefte-a-b44b7ac9-484e-4d01-a4e7-4cc3627ee3e1    Wie sich Afghanistans Nachbarn gegen Flüchtlinge abschotten  https://www.spiegel.de/ausland/afghanistan-wie-sich-nachbarn-des-krisenstaats-gegen-fluechtlinge-abschotten-a-73968e97-bb9f-44d3-9ede-0275784de78b  See omnystudio.com/listener for privacy information.