Arts
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 11.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000} span.s1 {font-kerning: none} Das neue monatliche Kulturmagazin ARTE ALPE ADRIA stellt sich vor und behandelt in dieser ersten Ausgabe den Begriff „Kunst": Was ist Kunst – und was kann weg? Weiters: Was macht die Besonderheit der Alpen-Adria-Region als Kulturraum aus? Interviews mit dem Kulturwissenschaftler Reinhard Kacianka, der Kunsthistorikerin Nora Leitgeb und den Künstlern Klaus Littmann und Tomas Hoke. Diskutiert wird die Kunstintervention For Forest, was Bäume in einem Stadion zu suchen haben, welche Emotionen dies auslöst und wie Kunst die Wahrnehmung beeinflusst.Ein Blick auf grundlegende Themen dieser Sendereihe, die ihren Fokus auf Sprache, Literatur, bildende Kunst, Musik, Tanz und Kultur beziehungsweise deren kulturphilosophische Aspekte richtet: Randgänge der Kunst/margini, Fundstücke/objets trouvés, absichtliche und zufällige künstlerische Begegnungen/serendipity, Augenblicke des Staunens/moments.Ein Hör-Feature von Dagmar Travner Konzept, Interviews, Schnitt: Dagmar TravnerSchnitt und Abmischung: Dragan JanjuzJingle zur Sendung: Dragan JanjuzKlänge: "Pneumatic Universe" von Tomas HokeTitelfoto: Lichtinstallation "neurora" von Tomas Hoke.