Society & Culture
Falsche Fachleute, Pseudo-Zeitungen, jede Menge Falschinformationen: Was ist denn da los in den USA? Und was machen Amerikaner*innen, um verlässliche Informationen aus dem Internet zu fischen? Darum geht's in zwei Teilen. Fürs Erste begegnen wir Marsmenschen, einer betrügerischen Sonnenbank, einer renommierten Romanverschwörung … und erstaunlich vielen ehrlichen Leuten. Gäste: Die Medienforscherin Kristy Roschke, der Kommunikationswissenschaftler Tim Levine und die Medienrechtlerin Ellen Goodman. Musik (Anfang + Schluss): "Feeling Mean" von Bejamin Bostick. Viele Links und Infos zur Folge findet ihr wie immer bei notizenausamerika.de. Ihr könnt den Podcast übrigens auch mit einer Mitgliedschaft unterstützen: https://steadyhq.com/de/notizenausamerika