Miscellaneous
Vor 75 Jahren - am 20. Oktober 1946 - fand die erste Nachkriegswahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung statt. Doch wie konnte die Wahl in der damaligen Ruinenstadt Berlin organisiert werden? Was versprachen sich die Besatzungsmächte von der Wahl? Und welche Persönlichkeiten spielten damals eine Rolle? Der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses Ralf Wieland hat diese und weitere Fragen zum Anlass genommen, den Historiker Professor Dr. Peter Brandt einzuladen. In der neuen Podcastfolge widmen sie sich diesem besonderen Abschnitt der Berliner Geschichte.