Wahl zum thüringischen Ministerpräsidenten: Nachklang #16

Share:

Listens: 0

Nachklang

Miscellaneous


In der vergangenen Woche wird völlig überraschend der FDP-Politiker Thomas Kemmerich zum thüringischen Ministerpräsidenten gewählt – mit den Stimmen von CDU und AfD. Letztere hatte eigentlich einen eigenen Kandidaten im Rennen. Erst im dritten Wahlgang tritt dann Kemmerich gegen die Kandidaten der Linken und der AfD an und gewinnt. Was bedeutet diese Abstimmung für die parlamentarische Demokratie in Deutschland und warum strahlt sie auf die Bundespolitik aus und wie kann es in es Thüringen jetzt weitergehen? Unter anderem diese Fragen habe ich an der Freien Universität Berlin dem Politikwissenschaftler Dr. Arndt Leininger gestellt.