Vertrieb aufbauen und motivieren mit Oliver Saul | #32

Share:

B2B Sales Master

Business


Kostenfreie LinkedIn Leads:

https://hey.larskrueger.com/anmeldung


Erhalte mehr Termine im Vertrieb:

https://hey.larskrueger.com/b2b-sales-master-community


Erfahre von Oliver Saul, Geschäftsführer der Indexgruppe Berlin, wertvolle Tipps zum Vertrieb. Entdecke, wie du Sales Talente findest und führst.


Oliver schreiben:

https://www.linkedin.com/in/oliver-saul-b9594891/

https://www.index.de


Buch-Tipp - Verkaufen!: Mit System, Handwerk und Leidenschaft zu mehr Vertriebserfolg:

https://amzn.eu/d/9yKwoNN


Neugierig wie Tech Companies 7-stellig skalieren? Willkommen bei B2B Sales Master Dein Podcast für mehr Termine, mehr Neukunden und mehr Umsatz Erhalte jetzt Feedback zu Deinem Sales Prozess: https://larskrueger.com/termin/ ️


Folge Lars auch privat: https://www.instagram.com/lars__krueger/


00:00 Einführung

00:23 Gastvorstellung

00:47 Olivers Werdegang

01:48 Erste Zusammenarbeit

02:17 Vertriebskarrierebeginn

03:41 Erste Vertriebserfahrungen

07:26 Herausforderung im Vertrieb

09:22 Führungskraft werden

18:48 Teamdynamik

24:07 Hiring und Firing

34:46 Homeoffice Erfahrungen

48:20 Abschluss


6 massive Fehler im B2B Sales - Checkliste Download:

https://hey.larskrueger.com/b2bcheckliste


Erhalte jetzt Feedback zu Deinem Sales Prozess: https://larskrueger.com/termin/

P️rivates und mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/lars__krueger/



Geheimnisse für erfolgreichen Vertrieb und effektive Führung


In diesem spannenden Interview begrüßen wir Oliver Saul, einen erfahrenen Vertriebsexperten und Geschäftsführer der Indexgruppe aus Berlin. Mit seiner beeindruckenden Karriere von über 32 Jahren im Vertrieb ist Oliver eine inspirierende Persönlichkeit, dessen Erfahrungen und Einsichten du nicht verpassen solltest.


Im ersten Teil des Videos gibt Oliver Saul einen Einblick in seinen Werdegang und wie er eher zufällig im Jahr 1992 in den Vertrieb eingestiegen ist. Interessanterweise begann seine Reise im Vertrieb durch eine ungewöhnliche Gelegenheit - dem Verkauf von Demo-Bändern seiner Band. Hier erfährst du, wie er seine Kaltakquise-Fähigkeiten verfeinert und was ihn motiviert hat, in dieser Branche zu bleiben.


Oliver unterstreicht, dass Vertrieb eine universelle Fähigkeit ist, die über den traditionellen Verkauf hinausgeht. Verkaufsfähigkeiten sind auch für Politiker, Musiker und viele andere Berufsfelder unerlässlich. Er sieht Herausforderungen und Misserfolge als eine Gelegenheit, das Gegenteil zu beweisen und sich kontinuierlich zu verbessern.


Sauls Führungsphilosophie ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil dieses Interviews. Er teilt seine Erkenntnisse, wie wichtig es für Führungskräfte ist, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen und anderen zu helfen, zu glänzen. Oliver erklärt, warum Coaching und individuelle Betreuung von Mitarbeitern entscheidend für deren Erfolg sind und wie wichtig es ist, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.


Wenn es um die Rekrutierung geht, räumt Oliver mit dem traditionellen Denken auf, dass Lebensläufe der wichtigste Faktor bei der Einstellung neuer Mitarbeiter sind. Stattdessen betont er die Bedeutung persönlicher Gespräche und situatives Verhalten während des Einstellungsprozesses. Finde heraus, welche Indikatoren er für wahres Verkaufstalent identifiziert und wie wichtig es ist, dass jeder Mitarbeiter den passenden Rahmen im Unternehmen findet.


Oliver gibt auch detaillierte Einblicke in die Struktur und die Anforderungen bei der Indexgruppe. Erfahre, wie das Unternehmen seine Sales-Teams organisiert, welche Flexibilität bei der Remote-Arbeit geboten wird und warum die Anzahl der getätigten Anrufe ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Die Indexgruppe zählt knapp 20 Sales-Mitarbeiter, und Oliver beschreibt, wie ihre Sales-Manager Termine überwiegend über Videogespräche vereinbaren und Verträge abschließen.


Im letzten Abschnitt des Interviews teilt Oliver seine wertvollen Empfehlungen für Führungsgqualitäten und Teamführung. Er betont, wie wichtig es ist, gute Beziehungen zu den Mitarbeitern aufzubauen und sie aktiv zu fördern.


Oliver Saul hinterlässt uns mit abschließenden Gedanken zu den Herausforderungen und Überlegungen, den Weg der Führung einzuschlagen. Er rät zukünftigen Führungskräften, genau zu überlegen, ob dies wirklich die passende Rolle für sie ist. Dieser Schritt ist nicht für jeden geeignet und eine Rückkehr in frühere Positionen kann sich als schwierig erweisen.