Miscellaneous
Soziale Medien sind derzeit der größte Seismograf für die öffentliche Meinung. Doch auf diesen Portalen wird Frust abgelassen, manipuliert und beleidigt. Überträgt sich die Sprache aus dem Netz auch in den Alltag? Die SZ-Redakteure Fabian Deicke und Maximilian Helm sprechen in der "Drittelstunde" mit Anna-Maria Schielicke genau darüber. Die Kommunikationswissenschaftlerin von der TU Dresden beschäftigt sich seit vielen Jahren mit sozialen Medien und dem Phänomen Hatespeech.