Miscellaneous
In dieser Podcastfolge geht es um Toleranz. Wie können wir anderen Menschen gegenüber tolerant sein? Wie schaffen wir es, uns weniger über andere zu ärgern? Welchen persönlichen Gewinn haben wir davon? Toleranz bedeutet, dass wir erdulden und ertragen, dass andere anders sind, anders denken, sich anders verhalten oder nach anderen Werten leben. Gelingt uns das, wird ein friedliches Zusammenleben möglich, ohne, dass wir unsere Individualität aufgeben. Toleranz heißt leben und leben lassen, ohne andere für ihre Andersartigkeit zu verurteilen. Diese Erkenntnis hilft auch uns selbst, glücklich und zufrieden zu leben. Toleranz zeigt sich darin, dass wir uns gegenseitig respektvoll, nachsichtig und freundlich behandeln, auch wenn wir selbst nach anderen Überzeugungen leben.